Probleme mit Artefakten/ Bildstörungen an den Schnittpunkten

Begonnen von JuergenZahn, September 23, 2023, 11:04:56

« vorheriges - nächstes »

JuergenZahn

Hallo,
leider musste ich feststellen, dass es bei SD-Aufnahmen sehr häufig Artefakte/ Bildstörungen bei den Schnittpunkten gibt. Diese sind leider oft so stark, dass für 2-3 Sekunden (!) kein Bild zu sehen ist; der Ton läuft  störungsfrei weiter. Als Abspielprogramm nutze ich meine Shield TV PRO (Android-TV) mit KODI (Version 20.2.0). Um Störungen zu vermeiden hatte ich als Schnittpunkt definitiv bei Start und Ende immer einen I-Frame genommen.
Leider sind die ungeschnittenen Aufnahmen sind mehr vorhanden. Alle Dateien, die während des Schnittes erzeugt wurden, sind noch vorhanden wie z.B. die Log-Dateien.

Bei den Aufnahmen/ Filmen handelt es sich um SD-Aufnahmen die mit meiner Dreambox aufgenommen wurden; Format ist also TS. Sehr häufig handelt es sich um Aufnahmen von ProSiebenMaxx.

Gibt es eine Möglichkeit diese Aufnahmen zu korrigieren? Welchen Frame-Typ bei den Schnittpunkten und welche Einstellung im TS-Doctor hätte ich nutzen sollen?

Die Einstellung 'Nur I-Frames berücksichtigen für den Schnitt' (Optionen ==> Reiter Korrekturverhalten) war deaktiviert; diese habe ich nun aktiviert und hoffe dass es zukünftig keine Probleme mit Artefakten/ Bildstörungen bei den Schnittpunkten gibt.

Zitat aus dem Handbuch:
Bei Aufnahmen in normaler PAL-Auflösung (MPEG2) schneidet der TS-Doctor an den GOP-Grenzen, um größere Bildstörungen an den Schnittstellen zu vermeiden. Da liegt der optimale CutOut-Punkt etwa 3 Frames vor dem nächsten I-Frame, der CutIn-Punkt etwa 2 Frames vor dem nächsten I-Frame.

Also laut Handbuch war es offenbar besser die Option 'Nur I-Frames berücksichtigen für den Schnitt' nicht zu nutzen.

Als Programmversion nutze ich immer die letzte Version. Die Aufnahmen wurden wahrscheinlich mit der Version 4.0.27 geschnitten (aktuelle Version ist ja die 4.0.28). Ich nutze den TS-Doctor schon seid der Version 2 und solche Probleme hatte ich noch nie. Vielleicht liegt es ja gar nicht am TS-Doctor sondern an KODI.
Die Filme liegen auf meiner DS218+ .

Ich hoffe, jemand kann mir weiter helfen. Vielen Dank im voraus.

Cypheros

Wie sehen die Schnittstellen der Aufnahmen aus, wenn du sie mit dem TS-Doctor abspielst?

Kannst du mal das Log von so einer Aufnahme posten?

JuergenZahn

#2
Hallo Cypheros.

Sorry, auf auf die Idee mit einem anderen Programm sich die Schnittstellen anzusehen bin ich leider nicht gekommen.

Auf meinem PC gibt es mit keinem getesteten Programm Probleme an den Schnittstellen.

Damit liegt der Fehler eindeutig auf meiner Seite also leider bei KODI.

Edit: Erste Wiedergabe-Tests mit DS Video sind vielversprechend.


www.cypheros.de