Videoanalyse Werbeerkennung

Begonnen von Verdi-fan, Dezember 29, 2022, 13:53:49

« vorheriges - nächstes »

Verdi-fan

Hallo und guten Tag!
Vermutlich ist auch mein nächstes Problem nicht spezifisch für den 4.x
Ich bitte ggf. den Beitrag zu verschieben.
Frage: Bei einigen Aufnahmen startet automatisch das Fenster Videoanalyse Werbeerkennung. Nach welchen Kriterien passiert das? Beurteilt das Programm selber: hier sind viele Werbungen also starten wir die Videoanalyse? Ich habe gerade eine Aufnahme des Senders DAS ERSTE geschnitten - da wundert mich eigentlich dieser Start.
Sehe ich es richtig, dass hier sozusagen noch gründlicher nach Werbung gesucht wird? WEnn der TSD diese Analyse nicht startet - kann ich diese Option dann manuell starten?
VIelen Dank
VF


tsduser

Wenn Du in den Optionen unter "Auto-Schnitt" den Haken bei "Benutze senderspezifische Einstellungen" gesetzt hast, kann fuer jeden einzelnen Sender (den der Doc als solchen erkennt) konfiguriert werden, welche Werbeerkennungsroutinen (bis zu 3) verwendet werden sollen, und zwar entweder als vorgegebener Default, oder als benutzergewuenschte Anpassung.

Sobald eine Datei geladen wurde, dann kann man unter "Bearbeiten" -> "Werbungs-Erkennung" die verschiedenen Analysevorgaenge selber starten.

Warum in einzelnen Faellen der Doc mal dieses und mal jenes unternimmt, kann ich leider nicht beantworten. Das duerfte vmtl. auch von einer ganzen Reihe von unvorhersagbaren Parametern der jeweiligen Datei abhaengen.

Mam

Na ja, der Doc hat intern eine Programmliste, in der ist hinterlegt, welche Werbeerkennung(en) für den erkannten Sender "am Besten" funktionieren sollte.
Wobei der Videomodus eigentlich immer "der letzte Ausweg" ist, weil er recht lahm und doch sehr fehlerträchtig ist.
Aber wenn EPG, Teletext usw alle unzuverlässig sind, oder gar ganz fehlen, bleibt nichts Anderes übrig.

Du kannst die Liste auch selber bestimmen, unter Einstellungen->Optionen->Auto-Schnitt->(Tab)Sender kannst Du jeden einzel bearbeiten. Der Doc nimmt dann für die von Dir geänderten Sender Deine Vorgaben, für den Rest seine eigenen. Auf den anderen Tabs kannst Du einzelne Methoden global erlauben/verbieten.

Neu beim Doc 4 ist die Audio Erkenung. Die soll bei den HD+ Nervsendern funktionieren und basiert darauf, dass der Ton während der Werbung lauter ist als beim Film.



www.cypheros.de