Cypheros Transportstream Forum

Deutschsprachiger Support => TS-Doctor 3.x => Thema gestartet von: peterpan am September 05, 2022, 18:31:29

Titel: Quelle und Ziel - Festplatte sollen unterschiedlich sein - aber wie einstellen ?
Beitrag von: peterpan am September 05, 2022, 18:31:29
Bisher landen alle Aufnahmen vom Satreceiver auf Festplatte D und werden dort auf die selbe wieder bearbeitet abgespeichert. Würde aber gerne probieren, ob es einen Geschwindigkeitsvorteil gibt, wenn ich als Quelle Festplatte D nehme und sie auf Festplatte E bearbeitet abspeichere ? Aber ich kriege in den Einstellungen hier nicht den Befehl dazu hin. Er speichert immer weiter auf Festplatte D ab.
Wie ändern ?
Titel: Antw:Quelle und Ziel - Festplatte sollen unterschiedlich sein - aber wie einstellen ?
Beitrag von: Cypheros am September 05, 2022, 23:18:09
Wenn unter Einstellungen/Optionen/Dateien die Option "Zuletzt benutztes Verzeichnis" aktviert ist, wird das zuletzt benutzte Verzeichnis getrennt nach Öffnen und Speichern benutzt. Damit sollte sich der TS-Doctor das Öffnen von Laufwerk A und Speichern auf Laufwerk B merken.

Oder ist möglicherweise die Option "Speichere ins Verzeichnis der Quelldatei" aktiviert?
Titel: Antw:Quelle und Ziel - Festplatte sollen unterschiedlich sein - aber wie einstellen ?
Beitrag von: peterpan am September 08, 2022, 09:28:09
Super Danke, Tip war genau richtig, aber nach Änderung kein Vorteil in der Bearbeitungsgeschwindigkeit.

Installiert ist Quelle: Seagate Firecuda 530 M.2 SSD 2TB, Ziel: Samsung 980Pro M.2 SSD 1TB.
Trotz der Trennung von Quelle und Ziel bleibt die Bearbeitungsgeschwindigkeit bei maximal 180 MB/s.

Ergebnis - dann kann ich auch nur bei der Firecuda alleine bleiben, die auch max. 180 MB/s bringt.

Also weiterhin im Menü - angekreuzt bleibt Quelle und Ziel gleich.
Beste Grüße