Cypheros Transportstream Forum

Deutschsprachiger Support => TS-Doctor 1.2 => Thema gestartet von: thomas3347 am März 29, 2016, 23:07:34

Titel: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: thomas3347 am März 29, 2016, 23:07:34
Nach Neuinstallation des Betriebsystem ( Windows 7 64Bit ) wollte ich TS Doctor 1.2 installieren. Nach Start von TS Doctor erscheint "Programmversion zu alt". Danch erscheint kurz eine Fenster für das Porgramm Update, was dann zu Absturz führt.
Gibt es die Möglichkeit, die neuste Version direkt herunterzuladen?
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am März 30, 2016, 08:40:20
Der TS-Doctor läuft nicht mehr als Trialversion, da neuere Versionen existieren.
Kopiere die Lizenzdatei TSDoctor.lic in das gleich Verzeichnis in dem sich die Installationsdatei befindet und installiere den TS-Doctor neu. Dadurch wird der TS-Doctor als Vollversion zusammen mit der Lizenz installiert.
Dann sollte keine Fehlermeldung mehr auftauchen.
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am Juli 20, 2016, 20:28:22
Ich habe so ein ähnliches Problem.

Installiert war Version 1.2.
Dann habe ich kürzlich die 2er Version getestet. Nachdem diese abgelaufen und deinstalliert war lief aber auch die 1.2er nicht mehr.
Hing direkt beim Startfenster und konnte nur noch "abgeschossen" werden.
(und nein, die 2er Testversion war NICHT im gleichen Verzeichnis wie die 1.2er installiert)

Gut dachte ich, dann eben auch die 1.2er deinstallieren und wieder drauf... ging aber nicht, denn da kam beim Installieren dann die Meldung
"Die ältere Version kann nicht entfernt werden. Bitte wenden Sie sich an den technischen Support"
Eine ältere Version war aber gar nicht mehr installiert, auch ein Rechner neustart hat nicht geholfen.
Auch sind alle Registry Einträge mit "Cypheros" oder "TSDoctor" entfernt worden, was aber ebenfalls nicht geholfen hat.

Nun bin ich einigermaßen ratlos... kann hier jemand helfen?
Wäre prima.

Danke schonmal vorweg
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am Juli 20, 2016, 22:11:04
Den technischen Support erreicht man unter support(ät)cypheros.de .

Die Version 2.0 und die Version 1.2 können problemlos parallel betrieben werden. Schwer zu sagen, was da falsch gelaufen ist.

Welche Version hast Du denn aktuell installiert?
Diese Version musst Du von unserer Internetseite herunterladen und nochmal installieren. Die Version wird dadurch repariert und kann wieder deinstalliert oder upgedatet werden.
Die aktuelle Version 1.2.184 findest Du hier: http://www.cypheros.de/tsdoctor_downloads.html (http://www.cypheros.de/tsdoctor_downloads.html)
Ältere Version findest Du hier: http://www.cypheros.de/tsdoctor_alte_versionen.html (http://www.cypheros.de/tsdoctor_alte_versionen.html)
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am Juli 20, 2016, 23:28:32
Ui, das ging ja wirklich fix... ;)

Nun installiert war die 1.2.184, und die hat ja auch problemlos parallel mit der v2 funktioniert.
Es muss beim deinstallieren was schiefgelaufen sein.

Die 1.2.184 kann ich eben nicht wieder installieren, da dann die o.g. Meldung kommt.
Ich vermute es ist noch irgendein Registryeintrag übrig aber den finde ich nicht...

Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am Juli 20, 2016, 23:44:10
Probier mal http://www.cypheros.de/files/tools/TSDInstCheck.exe (http://www.cypheros.de/files/tools/TSDInstCheck.exe) um die aktuelle Version zu erkennen.

Wenn die 1.2.184 installiert wäre, müsste sich die Version reparieren lassen. Kann es sein, dass Du die englische oder französische Version installiert hast?
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am Juli 21, 2016, 18:08:34
Sorry bin erst jetzt dazu gekommen...

Ich glaube Dein Link führt ins Leere, kann das sein?

Ob eine Reparatur möglich ist wage ich zu bezweifeln, da ich ja sowohl die 2er deinstallieren konnte als auch hinterher die 1.2er als die sich aufgehängt hat.
Zumindest sah es so aus als ob die Deinstallation korrekt beendet wurde und der Install Ordner war ja soweit auch leer danach. Es sollte also nichts mehr zum reparieren übrig sein...

Wie schon gesagt vermute ich eher noch was in der Registry, was aber keinen Bezug zu "Cypheros" oder "TSDoctor" hat, denn diese Einträge habe ich schon alle entfernt.

Es gibt nicht zufällig sowas wie nen RegCleaner? AVG hat beispielsweise sowas für alle AVG Programme... Habe ich schon mehrfach gebraucht wenn nach einem Update mal wieder was "kollidiert" ...
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am Juli 21, 2016, 18:18:07
Sorry, hab den Link korrigiert. Manuelles Löschen durch entfernen der Registry-Keys und der Dateien ist keinen gute Idee, da dabei die Windows Installer-Datenbank nicht berücksichtig und möglicherweise unbrauchbar wird. Die Anwendung lässt sich dann garnicht mehr installieren.

Normalerweise reicht es aus die exakt gleiche Version einfach nochmal zu installieren. Es muss dann aber die exakt gleiche Version also zum Beispiel 1.2.184 sein.

Selbst für den Notfall würde ich vom Einsatz von "Regcleanern" abraten. Besser ist es die kostenlosen Reparaturtools von Microsoft zu verwenden. Unter FAQ findest Du einen Link zum FixIt-Tool von Microsoft: Defekte Installation vom TS-Doctor entfernen (wenn gar nichts mehr geht) (http://forum.cypheros.de/index.php?topic=1812.0)
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am Juli 21, 2016, 20:05:49
Hmmm... kann es sein, dass Microsoft diese "Fix-IT" Sache in dieser Form nicht mehr anbietet?

Jedenfalls sieht die Seite anders aus und der Punkt den ich brauche ist in dieser form nicht mehr vorhanden... oder bin ich zu blöd...?

PS:
Dein Tool hab ich jetzt auch mal laufen lassen, allerdings scheint das auch nichts ergeben zu haben, oder?


Date        : 21.07.2016
OS          : 6.1 x64
wintrust.dll: Failed
DirectX     : 11.0
User        : Somfi [standard user rights]
Temp folder for setup : C:\Users\Somfi\AppData\Local\Temp\

end of log
-------------------------------------------------------
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am Juli 21, 2016, 23:51:27
Nöö, scheint nix mehr vorhanden zu sein. Kannst Du den TS-Doctor 1.2 denn neu installieren?
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am Juli 22, 2016, 06:42:16
Leider nein, wie schon oben geschrieben...
Es kommt die Meldung "Die ältere Version kann nicht entfernt werden. Bitte wenden Sie sich an den technischen Support"

Inzwischen hab ich trotzdem mal nen RegCleaner versucht, aber hat auch nichts gebracht.
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am Juli 22, 2016, 10:36:08
Das meinte ich damit, dass es keine gute Idee ist, Programme von Hand zu löschen. Da ist jetzt eine Karteileiche in Deiner Installationsdatenbank, an die man nicht rankommt. Dafür war das FixIt-Tool von Microsoft immer sehr gut geeignet.

Offenbar schränkt Microsoft den Support von Windows 7 und Vista immer weiter ein und hat den Webservice still und heimlich eingestellt.
Aber die Tools sind immernoch vorhanden.

Habe den FAQ-Beitrag überarbeitet:  Defekte Installation vom TS-Doctor entfernen (wenn gar nichts mehr geht) (http://forum.cypheros.de/index.php?topic=1812.0)
Damit sollte sich die Installationsdatenbank reparieren lassen.
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am Juli 22, 2016, 17:38:50
Also, rekapitulieren wir ... ;)

Zitat von: DonGiglio am Juli 20, 2016, 20:28:22
...
Installiert war Version 1.2.
Dann habe ich kürzlich die 2er Version getestet. Nachdem diese abgelaufen und deinstalliert war lief aber auch die 1.2er nicht mehr.
...
Gut dachte ich, dann eben auch die 1.2er deinstallieren und wieder drauf... ging aber nicht, denn da kam beim Installieren dann die Meldung
"Die ältere Version kann nicht entfernt werden. Bitte wenden Sie sich an den technischen Support"
Eine ältere Version war aber gar nicht mehr installiert, auch ein Rechner neustart hat nicht geholfen.
Auch sind alle Registry Einträge mit "Cypheros" oder "TSDoctor" entfernt worden, was aber ebenfalls nicht geholfen hat.
...

Es wurden also beide Versionen ordnungsgemäß deinstalliert, wobei ja auch gar kein Fehler auftrat.
Erst als danach immer noch keine Neuinstallation möglich war, wurden die Registry Einträge die noch da waren manuell entfernt, und das waren einige... :-X

Ich versuchs jetzt mal mit dem überarbeiteten Link...


PS...
Also das FixIt Tool läuft soweit bis man den TSDoctor aus der Deinstall Liste auswählen muss, aber dort ist kein TS Doctor zu finden.
Nun das könnte evt. daran liegen, dass bei mir ja beide Deinstall Vorgänge ordnungsgemäß abgeschlossen wurden.

Nun sagt das Tool für diesen Fall es ist "nicht aufgeführt" auszuwählen, worauf man den "Produktcode" eingeben muss, aber den hab ich nicht... die Reg Einträge sind ja gelöscht...

Zur Sicherheit hab ich das Gegenteil auch probiert (Install Liste) aber auch dort war kein TSDoctor zu finden...

Evt. noch weitere Ideen?
Bis hierhin Danke...


Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am Juli 23, 2016, 14:06:06
An die Installationsdatenbank kommst Du nicht dran mit RegEdit!!!
Wenn die Deinstallation tatsächlich fehlerfrei geklappt hätte, dürfte die von Dir geschilderte Fehlermeldung bei der Neuinstallation aber nicht kommen. Der TS-Doctor ist also doch noch in der Installationsdatenbank enthalten.

Jede Version hat eine anderen Produkt-Code. Der der Version 1.2.184 ist {06E4C3B8-C5E3-4887-AE19-C200325135B3}
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am Juli 23, 2016, 16:37:15
Nun schrei doch nicht gleich so... ;)
Ist mir klar dass ich an die IDB nicht mit RegEdit komme und ich habe ja auch nie was anderes behauptet...

Aber uns "Normalusern" bleibt ja nun mal nichts anderes übrig, wenn die Programmeigenen Automatismen nicht funktionieren...

Der FixIt Deinstall mit dem Produkt-Code der 1.2.184 ist durch und hat auch "Fehler behoben".
Aber das Problem ist leider immer noch nicht beseitigt.

Hättest Du noch den Produkt-Code der 1.2.128, die war vor der 184 drauf?
Und davor... da müsste die 1.1.7...glaub ich... drauf gewesen sein.
Gibt es dafür auch noch einen?

Dann könnte ich das FixIt damit noch probieren.
Danke bis hierhin... ;D
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am August 11, 2016, 20:00:06
Hallo nochmal...
es ist mir klar, dass Urlaubszeit ist (zumindest in DE).. aber ich wollte nur fragen ob hier noch was kommt...
Wäre wirklich ärgerlich, denn der TS-Doctor nun mal ein wirklich gutes Tool...
für welches ich ja auch bezahlt habe...

Oder was kann ich noch versuchen?

Danke bis hierhin...
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am August 11, 2016, 23:40:18
Bei jedem Update wird vorher die alte Installation entfernt. Eine Version vor 1.2.184 kann nicht mehr in der Installationsdatenbank vorhanden sein, sonst hätte sich die 1.2.184 nicht installieren lassen.

Wenn FixIt nicht hilft, hab ich auch keine Ideen mehr. Wie gesagt, ist die Installationsdatenbank ein wohlgehütetes Geheimniss von Microsoft. Daran sollte man nicht manuell rumfummeln.

Möglicherweise hilft da nur eine Neuinstallation oder das Zurückspielen eines Backups.
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am August 12, 2016, 21:34:34
Tut mir leid, aber für mich sind das "hausgemachte" Probleme...
Was immer passiert, es darf niemals an der Deinstallation scheitern.

Entweder gibt man dem Proggi eine Möglichkeit zum "drüberbügeln" oder man bietet wenigstens ein "Cleaner" Tool an mit dem sämtliche "Rückstände" beseitigt werden können.

Schade, vor Allem für ein "Zahl" Proggi...
Mir tut jetzt schon jeder Euro leid den ich investiert hab.


Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Mam am August 13, 2016, 12:41:33
also Du zahlst wohl kaum dafür, dass Du etwas deinstallieren kannst, oder?
Wir wärs einfach mit benutzen?

Und da sich hier viele Leute rumtummeln, die Dein Problem NICHT haben, ist es wahrscheinlicher, dass es eher in DEINEM Haus gemacht wurde.

Wie wärs mal mit ner sauberen Windows Version und alles auf Anfang ? ? ?
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am August 13, 2016, 23:30:59
Müssen Senior Member die Posts nicht mehr lesen um ihr "Korn" zu finden?
Oder ist bei Dir dein Signaturspruch Programm?

Klar... 50.000 User haben Dein Problem nicht, das muss deine Schuld sein... ist ja auch immer die einfachste Lösung, nicht wahr?

Und mein System setze ich auf wann ich es will und nicht der Doctor...
Beim nächsten Update passiert das dann wieder und dann setz ich wieder neu auf oder was? :-*

Der Doctor ist ein gutes Tool, aber so wichtig dann doch nicht.
Bei einer Freeware hät ich nicht lang rumgemacht, aber es ist nun mal keine und daher hätte ich mir "etwas" mehr Support erwartet als... muss deine Schuld sein...setz gefälligst deine Kiste mal neu auf... :-X

Nichts gegen Dich, aber dein Post lässt vermutn dass du nicht ganz im Thema bist... 8) ;)
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am August 14, 2016, 00:28:57
Lieber DonGiglio, bitte nicht falsch verstehen aber wir versuchen Dir hier zu helfen. Auch wenn Mam manchmal sehr direkt ist, so kann ich Dir trotzdem versichern, dass er sich besser mit Windows auskennt als ich und Du!

Ich bin seit 20 Jahren Software-Entwickler und versuche mein Bestes um den TS-Doctor so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Trotzdem setzt der TS-Doctor Windows oder ein vergleichbares Betriebssystem voraus.

Bei der Installation wird ein MSI-Installer verwendet, der von Microsoft entwickelt wurde (WIX). OK, der Name ist irreführend, das Tools wird aber von vielen verwendet und auch von Microsoft für Office und andere Anwendungen.

Probleme mit dem Installer liegen unter 0.1%, genauere Zahlen habe ich leider nicht aber der TS-Doctor wird weltweit viele tausende Male verwendet mit Windows XP bis 10 und sogar unter MacOS und Linux.

Probleme mit dem Installer sind die Ausnahme und treten meistens auf, wenn Leute sogenannte "Uninstaller" oder manuelle Methoden verwenden um Dateien und Registry-Einträge zu entfernen.

Als Hersteller habe ich keinen Zugriff auf die Installer-Datenbank, den hat nur Microsoft. Das FixIt-Tool behebt die meisten Probleme, wenn man nicht zu viele Informationen zu der Installtion vernichtet hat.

Da TS-Doctor 1.2 und 2.0 wie zwei unterschiedliche Applikationen konzipiert sind, hat es noch niemals das Problem gegeben, das die Installation der 2.0er die Version 1.2 beeinträchtigt hat. Das ist bei Dir das erste Mal aufgetreten.

Ich kann leider nicht sehen, was Du gemacht hast oder was passiert ist, ich kann Dir nur zusichern, dass da keine Absicht von mir  oder irgendein genereller Fehler im TS-Doctor Ursache für die Problem ist.

Wenn ich könnte, würde ich Dir gerne aus der Patsche helfen aber ich sehe da momentan keinen Ansatzpunkt.


Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am August 14, 2016, 12:39:40
Nun...auch mich bitte nicht falsch verstehen... ich wollte niemandem zu nahe treten...
Aber MAMs Post liest sich wirklich "sehr" arrogant...

Aber ich bin inzwischen seit fast 29 Jahren technisch versierter "Nutzer" und kann wirklich ein Lied davon singen wieviele "Rückstände" nach der Deinstallation so mancher (auch namhafter) Software noch in der Registry zu finden ist.
Ob das nun absichtlich oder unabsichtlich passiert mag ich nicht zu beurteilen, vermutlich gibt es wie immer beide Fälle.

Aber sollte man nicht gerade deswegen den FixIt Vorgang mit den älteren Versionen versuchen???
ZitatHättest Du noch den Produkt-Code der 1.2.128, die war vor der 184 drauf?
Und davor... da müsste die 1.1.7...glaub ich... drauf gewesen sein.
Gibt es dafür auch noch einen?

Gerade WEIL es anscheinend nur bei mir vorgekommen ist?

Danke bishierhin


Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Mam am August 14, 2016, 14:03:08
ZitatAuch wenn Mam manchmal sehr direkt ist, so kann ich Dir trotzdem versichern, dass er sich besser mit Windows auskennt als ich und Du!

Dank für die salbungsvollen Worte, aber meine MCP und MCT Zertifikate sind doch schon vor vielen Jahren abgelaufen und ich sah keinen Grund mehr, sie zu verlängern.
Also bin ich offiziell nur bis Windows 2000 tauglich  ;D

Aber egal, "arrogant" kann man es nennen, eigentlich gehts mir nur darum, gesicherte Testbedingungen zu schaffen, um zu sehen, ob ein Problem immer auftritt. oder nur auf dieser einen speziellen Maschine.
Und während wir früher ganze Schulungsräume platt gemacht haben, um ein bestimmtes Netzwerk mit ein paar Servern abzubilden und damit ein Fehlerbild nachstellen wollten, so kann man heute selbst auf dem billigsten (oder? hmm, kann sein, dass man doch pro braucht?) Windows schon virtuelle Rechner aufsetzen, und "mal eben" damit testen.
Die ein- bis zwei Stunden sollte wohl jeder übrig haben um sicherzustellen, dass er andere nicht Windmühlen jagen schickt.

Ansonsten bleibt ja nur, den betroffenen Rechner einzutüten (oder, zur VM zu machen  ;D ) und dem Support zwecks Fehlerfindung zuzusenden...
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Cypheros am August 15, 2016, 18:57:08
Zitatwieviele "Rückstände" nach der Deinstallation so mancher (auch namhafter) Software noch in der Registry zu finden ist.

Nochmal der Hinweis, das Problem liegt nicht in der normalen Registry sondern in der Installationsdatenbank (https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa367441(v=vs.85).aspx) von Windows.
Da kommst Du mit Regedit nicht dran.

@Mam: Kennst Du brauchbare Tools mit denen man an die MSI-Datenbank kommt?
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Mam am August 15, 2016, 19:47:10
Zitat von: Cypheros am August 15, 2016, 18:57:08
@Mam: Kennst Du brauchbare Tools mit denen man an die MSI-Datenbank kommt?
Nö, bislang bin ich immer noch mit dem beliebten Tool "DEL" zurechtgekommen. Aber meistens kommst gar nicht erst soweit, sobald ich "merkwürdiges Verhalten" an irgendeinen Programmen bemerke, fackel ich nicht so lange und hau das letzte Tages/Wochen/Monats Backup rein und Ruhe iss..
Besonders, wenn man "mal eben" Programme "aus zweifelhaften Quellen" ausprobiert hat.
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am August 15, 2016, 20:49:57
Jaaaa, Cypheros, das mit der Registry hatten wir doch schon durch...
Mein letztes Post hatte jetzt nichts mit meinem Problem hier zu tun sondern war eher "generell" gemeint ;D

Aber nochmal...
warum nicht die codes der anderen beiden Versionen mit dem FixIt testen????
Wenn es anscheinend noch nicht vorgekommen ist, kanns doch auch keine Erfahrgunswerte geben, oder?

@Mam
ich hoffe du hast mit den "zweifelhaften Quellen" nicht mich gemeint, oder?
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Mam am August 15, 2016, 21:59:42
Zitat von: DonGiglio am August 15, 2016, 20:49:57
ich hoffe du hast mit den "zweifelhaften Quellen" nicht mich gemeint, oder?

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?  :-*
Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: DonGiglio am August 16, 2016, 20:05:11
Also auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache...
... versuch ich s nochmal...

ZitatAber nochmal...
warum nicht die codes der anderen beiden Versionen mit dem FixIt testen????
Wenn es anscheinend noch nicht vorgekommen ist, kanns doch auch keine Erfahrungswerte geben, oder?


Titel: Re: Fehlermeldung bei Installation
Beitrag von: Djfe am August 18, 2016, 23:41:56
Zitat von: Cypheros am August 11, 2016, 23:40:18
Bei jedem Update wird vorher die alte Installation entfernt. Eine Version vor 1.2.184 kann nicht mehr in der Installationsdatenbank vorhanden sein, sonst hätte sich die 1.2.184 nicht installieren lassen.

Wenn FixIt nicht hilft, hab ich auch keine Ideen mehr. Wie gesagt, ist die Installationsdatenbank ein wohlgehütetes Geheimniss von Microsoft. Daran sollte man nicht manuell rumfummeln.

Möglicherweise hilft da nur eine Neuinstallation oder das Zurückspielen eines Backups.

Hat er doch schon erklärt ;)

Wenn man es grob zusammenfasst: "Es wird an derselben Stelle gespeichert"
Das heißt, wenn du einen neuen TSD installierst, wird der Wert des alten überschrieben
solltest du nicht an Demenz leiden und eine andere Version als die 1.2.184 zuletzt verwendet haben, wird das Fix-It Tool keine anderen Codes alter Versionen finden, garantiert

und nein das mit dem Überschreiben gilt nicht für den TSD 2.0, der hat einen eigenen "Versionscode"/für Windows sieht er wie ein völlig anderes Programm aus, obwohl er für uns Menschen quasi gleich heißt

wie hast du den TSD 2.0 deinstalliert? Nur mit dem normalen Uninstaller oder hat ein Tool noch nach "Resten" gesucht? eventuell hat es wegen dem ähnlichen Namen, wichtige Dateien des TSD 1.2 gelöscht...

Desweiteren: mit hausgemachten Problemen ist zwar auch gemeint, dass die Probleme durch dich verursacht worden sein könnten, aber nicht nur
irgendwann ist mal bei dir auf dem Rechner was schief gelaufen, das kann auch ein Bug von Microsoft gewesen sein (ggf. auch weil du RegCleaner verwendet hast)

ich wette aber mit dir, dass nach einer Neuinstallation das Problem nicht mehr besteht, also sträube dich doch nicht so davor, ja es kann dauern, aber solange nun auch nicht (plane 1 Tag bis maximal 1 Woche ein)

Es gab schon immer Probleme, die sich nur so lösen ließen

Du bist bei weitem nicht der erste, der Probleme beim Installieren/Upgraden/Deinstallieren von Programmen unter Windows hatte
Windows ist halt nicht perfekt, war es auch nie
aber es funktioniert gut genug

dadurch, dass der TSD ein Microsoftprodukt für die Installation/Deinstallation verwendet, ist auch quasi ausgeschlossen, dass die Deinstallationsprobleme durch einen Fehler auf Cypheros Seite verursacht wurden.

und noch ein letzter Punkt:
Das Programme Daten in Registry und Co. hinterlassen ist normal und z.T. erwünscht.
Zum einen belegen sie kaum Daten, zum anderen sind es die Einstellungen/Konfigurationen des Programms

Willst du nicht auch, dass du die Einstellungen von Programmen bei einem Upgrade mit Deinstallation behältst?
(Ja, es gibt Uninstaller die einem die Option dafür geben, in dem Fall sind die Einstellungen aber meist woanders als in der Registry hinterlegt (im Dateisystem) und es wird kein WIX verwendet, sondern was eigenes)

abgesehen davon ist der gewünschte Weg um diesen Kram loszuwerden eben eine Neuinstallation, die sollte man sowieso alle paar Jahre machen, sonst "verkalkt Windows"
RegCleaner helfen da nicht lange/verschlimmbessern gerne Zeug, denn dass das System langsamer läuft, liegt eher an anderen Faktoren als der Registry (Thema: Fragmentierung(vorrausgesetzt du nutzt noch keine SSD))
denn schließlich haben die Entwickler nie den Microsoft-Code gesehen, sie löschen also Zeug von dem sie annehmen, dass es nicht mehr gebraucht wird, wissen das aber nie sicher.
Nein, dass ist nicht nur meine Meinung: http://www.howtogeek.com/171633/why-using-a-registry-cleaner-wont-speed-up-your-pc-or-fix-crashes/ (http://www.howtogeek.com/171633/why-using-a-registry-cleaner-wont-speed-up-your-pc-or-fix-crashes/)
und es gibt noch viele mehr dieser Artikel
Wenn RegCleaner was bringen würden, hätte Microsoft einen geschrieben/in Windows integriert. Das haben sie aber nicht.

solltest du Windows neuinstallieren, lege ich dir ans Herz: nutze nur noch die Bereinigen Option in den Eigenschaften deines Windowslaufwerks, welche Tempörares Verzeichnis und co. leert (und Rückstände von alten Upgrades(die Uninstaller), welche wirklich Speicher belegen im Gegensatz zur Registry)

und wo wir schon beim Thema Verkalken waren ;D
wie alt ist eigentlich deine Windowsinstallation?

PS: Wir haben versucht dir zu helfen, sind aber an einem Punkt angelangt, an dem dir höchstens noch Microsoft helfen könnte.
Wenn du deren Support anschreibst: "Ich kann Programm xy aus den von dir genannten Gründen nicht mehr installieren", werden sie dir aber vermutlich auch zu einer Neuinstallation raten(solltest du die Software unbedingt brauchen).
Ist nunmal die unschöne Wahrheit.