Cypheros Transportstream Forum

Deutschsprachiger Support => TS-Doctor 1.2 => Thema gestartet von: atzebonn am August 01, 2015, 18:15:09

Titel: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: atzebonn am August 01, 2015, 18:15:09
Hallo !
Habe gestern den Schritt gewagt, und Win7 auf Win10 upgegradet. Der TS-Doctor startet zwar, aber beim öffnen einer ts-Datei kommt die Eieruhr und nichts passiert. Auch das umschalten in den Kompatibilitätsmodus für Win7 / Win8 / XP hat nichts gebracht.
Hat jemand ne Idee ? Oder muss ich warten, bis ne neue Version rauskommt? Vielleicht würde ja auch eine saubere Neuinstallation von Win10 helfen.

Gruß.... Atze

Nachtrag: Wenn ich die gleiche ts-Datei mit "Datei gekürzt öffnen" lade und diese zum Laden nicht kürze, dann klappt das. Die ts-Datei wird ganz normal geladen und lässt sich wie gehabt (wie unter Win7) bearbeiten und speichern.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Oliver am August 01, 2015, 19:40:51
Es muß was spezifisches bei dir sein. Habe auch Win 10 (allerdings Clean Install) und der Doc läuft wie ein Uhrwerk.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: atzebonn am August 01, 2015, 21:47:48
Ich glaub, ich muss wirklich den Clean Install machen - da sind noch andere Sachen, die haken.

Ich werde berichten....
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Djfe am August 01, 2015, 22:27:15
könnte auch einfach an der Aufnahme liegen
hast du noch einen anderen PC zum testen?

ein clean install vom Doc, vom Haali Splitter und den anderen Komponenten könnte auch helfen
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am August 02, 2015, 01:20:41
Achtung, Windows 10 ist noch recht wackelig auf den Beinen. Ist mehr ne Beta-Version als ein zuverlässiges Betriebssytem. Verschiedene Dinge funktionieren noch nicht wie unter Windows 7 gewohnt. Windows 10 braucht noch ein paar Monate zum Reifen, dann sollte es auch mit dem TS-Doctor keine Probleme mehr geben.

Unser Test-Rechner wurde von Windows 8.1 auf Windows 10 upgedatet (brauchte zwei Anläufe) und funktioniert grundsätzlich. Allerdings sollte man unbedingt die LAV-Filters für die Wiedergabe verwenden und nicht die Windows-Filter, da es damit noch viele Probleme gibt.

Laut Guru3D-Webseite gibt es zur Zeit auch noch keine Performance-Vorteile bei der Grafik, wie von Microsoft ursprünglich versprochen: http://www.guru3d.com/articles_pages/windows_8_1_vs_10_graphics_performance_review,6.html (http://www.guru3d.com/articles_pages/windows_8_1_vs_10_graphics_performance_review,6.html)

Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Oliver am August 02, 2015, 03:44:43
Zitat von: Cypheros am August 02, 2015, 01:20:41
Achtung, Windows 10 ist noch recht wackelig auf den Beinen. Ist mehr ne Beta-Version als ein zuverlässiges Betriebssytem. Verschiedene Dinge funktionieren noch nicht wie unter Windows 7 gewohnt. Windows 10 braucht noch ein paar Monate zum Reifen, dann sollte es auch mit dem TS-Doctor keine Probleme mehr geben.


Den Eindruck einer Beta macht es mir jetzt direkt nicht und der Doc läuft auch sehr rund (mit LAV) - gut, das ist jetzt mein persönlicher Eindruck und natürlich kein Maßstab, aber ich konnte bis jetzt alles, selbst sehr anspruchsvolle Musikproduktionen (Samplitude incl. diverser professioneller VST/VSIi) reibungslos bearbeiten.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: bgm am August 02, 2015, 11:19:53
Bei mir klappt es seit der Umstellung gleichfalls nicht, bei sämtlichen Filmen kommt blauer Kreis, Abbruch nur durch Task-Manager möglich. Ein Aufruf mit verkürzter Datei führt zur Fehlermeldung: "MultiFile.Ist kann nicht erstellt werden, Zugriff verweigert."
Die vorherige Version hat funktioniert! Kann man downgraden?

Danke für die Hilfe!
System: Win10 (Pro), Cypheros 1.2.171 (nicht auf "C" implementiert)


GELÖST!
Edit: Die weitere interne HDD war der Auslöser, stark fragmentiert, daher kein oder elend langer Zeitraum bis zum Zugriff auf die Filme. Hatte nix mit win 10 oder dem Doc zu tun!
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Djfe am August 02, 2015, 21:41:22
das man die Datei gar nicht öffnen/laden kann hat ja erstmal nix mit den Filtern zu tun, oder? es geht ja nicht ums Schnittfenster

was sagt die Windows Ereignisverwaltung? (steht da was zum Doc?)
Vermutlich rechtsklick auf Startsymbol -> (Computer) verwalten -> Ereignisverwaltung (in der linken Spalte)

EDIT:
und die einzige Erkenntnis aus dem Artikel den Cypheros verlinkt hat ist, dass Microsoft keine Wunder vollbringen kann und plötzlich Dx11 verschnellert
die Verbesserungen kommen schließlich erst mit Dx12 und dafür muss die Software ja auch erstmal geschrieben/optimiert werden, ist ja grad erst erschienen

kann es sein, dass Delphi auch erstmal für Win10 entsprechend angepasst werden muss und die Fehler daher rühren?
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am August 03, 2015, 00:46:32
Zitatkann es sein, dass Delphi auch erstmal für Win10 entsprechend angepasst werden muss und die Fehler daher rühren?

Nein, Delphi nutzt nur die normalen Windows-APIs und die haben sich so gut wie garnicht verändert. Wenn dann nur in Details. Selbst die Versions-API funktioniert noch, nur leider liefert es falsche Ergebnisse. Microsoft hat die API zwar als deprecated gekennzeichnet aber der Nachfolger "VersionHelpers" liefert genauso falsche Ergebnisse. Deshalb sieht es für mich nach BETA aus.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 03, 2015, 06:47:28
Zitat von: Djfe am August 02, 2015, 21:41:22
die Verbesserungen kommen schließlich erst mit Dx12 und dafür muss die Software ja auch erstmal geschrieben/optimiert werden, ist ja grad erst erschienen

Gääähhhn...   :-*
Vergessen wir da nicht das kleine Detail, dass man dann dafür auch ne neue GraKa braucht?   ;D

(die sind dann ja gemeinhin auch etwas schneller, als das 5 Jahre olle Teil, das im Moment so vor sich hindampft...)
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am August 03, 2015, 16:21:31
Wie erkenne ich softwaretechnisch, dass DirectX12 zur Verfügung steht?
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 03, 2015, 16:26:16
Zitat von: Cypheros am August 03, 2015, 16:21:31
Wie erkenne ich softwaretechnisch, dass DirectX12 zur Verfügung steht?
Keine Ahnung  ;D (W10 interessiert mich im Moment nicht die Bohne, erstmal die Serverversion abwarten und dann vielleicht mal schauen, ob man mit dem Kram was anfangen kann. Im Moment ist das ja nur ein Fisch ohne Fahrrad)

Gibt doch sicherlich ein neues Shadermodell als Alleinstellungsmerkmal, würde ich vermuten. Aber genausogut kannste das alles erstmal knicken, denn Deine jetzige GraKa kann das auf keinen Fall, wird es nie können und alles, was man im Moment kaufen könnte, ist weniger als Beta oder schlichtweg nicht vorhanden.

Also, setz Dich in die Ecke und iss Deinen Keks!
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: bgm am August 03, 2015, 17:54:16
Zu (eigener) Antwort #6:
HD+ und WIN 10:

Mir scheint, dass das Einlesen von HD+ Aufnahmen des Privatfernsehens (SAT RTL usw.) mit WIN10 nicht mehr funktioniert. Andere HD-Aufnahmen (ARD, SKY SD, ARTE usw.) funktionieren wie immer. HD+ Karte steckt in DB8k mit entsprechender SW.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Djfe am August 04, 2015, 00:17:21
"funktioniert nicht mehr" -> das erklärt nichtmal im Ansatz was nicht funktioniert
falls wir dir helfen sollen, bräuchten wir mehr Infos
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: bgm am August 04, 2015, 17:36:33
Alles klar, hier noch mal eine längere Erklärung:

Bei Aufruf des Doc (1.2.171) wird das Verzeichnis mit den Filmen (weitere interne HDD, bei mir I) aufgerufen und ein Film(RTL, SAT, VOX- alles HD) ausgesucht (Doppelklick). Es erscheint der blaue Kreis, TS-Doctor lässt sich nur noch mit dem Task-Manager schließen(s. Bild - keine Datei kann bearbeitet werden).

Anders, wenn ich - auf der gleichen HDD - einen öffentlich-rechtlichen Film anklicke, dieser wird eingelesen und ich kann ihn bearbeiten. Gleichfalls gibt es mit SD-Filmen - privat oder öffentlich - keine Probleme. Daher meine Vermutung, dass es mit der HD+ Karte (HD02 - schwarz) und der WIN10 Version zusammenhängen könnte.
PC und Receiver (Dreambox 8000 HD) sind direkt über RJ45 Kabel verbunden.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: ErichV am August 04, 2015, 20:47:30
Mittlerweile habe ich meinen PC von Windows 8.1 auf 10 aktualisiert und bin mit dem neuen Betriebssystem, abgesehen von ein paar kleinen Kinderkrankheiten, sehr zufrieden.

Der TS-Doctor macht bisher einen stabilen Eindruck. Lediglich mit dem Haali Media Splitter aus dem K-Lite Codec Pack kann er sich nicht anfreuden, hier erscheint beim Aufrufen des Schnittfensters die Meldung, dass Haali Media Splitter erneut installiert werden soll. Deshalb sind auf meinem PC jetzt vorerst einmal nur der Haali Media Splitter und die LAV Filters separat installiert worden. Schließlich läuft der TS-Doctor mit dieser Kombination auch prima.

Das Problem, dass Win10 fälschlicherweise als Win8  in der Log-Datei ausgewiesen wird, ist auch bei einigen anderen Progammen (z. B. ImgBurn) der Fall. Ich gehe davon aus, dass Microsoft diesbezüglich noch mit einem Update nachbessern wird.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am August 05, 2015, 00:29:23
Ist kein grundsätzliches Problem. Habe eine aktuelle Aufnahme mit DM800HD, Enigma 1.6 und schwarzer HD02 auf Pro7 von einem Freund bekommen. Unter Windows 10 öffnen funktioniert aber ich hatte beim ersten Versuch eine lange Wartezeit (2 bis 3 Minuten) und hab es abgebrochen. Danach funktionierte es.
[attachimg=1]

Habe aber inzwischen festgestellt, dass unter Windows 10 auch das Entpacken von ZIP-Dateien quälend langsam ist:
[attachimg=2]


Da sind einige Sachen noch im Argen.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Djfe am August 05, 2015, 04:46:19
warum wird die ZIP-Datei eigentlich überhaupt entpackt?
könnte man nicht on-the-fly benötigte Logos entpacken und ggf. cachen?
man braucht ja schließlich immer nur einen Bruchteil der Logos, wenn überhaupt?
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 05, 2015, 06:19:09
Zitat von: Cypheros am August 05, 2015, 00:29:23
Habe aber inzwischen festgestellt, dass unter Windows 10 auch das Entpacken von ZIP-Dateien quälend langsam ist:

Setz mal Dein Temp Verzeichnis auf eine halbwegs performante Festplatte, dann klappts auch mit dem Zipper.
Windows 10 setzt langsam aber sicher schon eine SSD fürs System vorraus, inzwischen gibts die ja schon bei Tschibo umsonst, wenn man ein paar kg Kaffee kauft...

Allerdings ist Dein "Ziptest" stark unfair, denn die vielen kleinen Dateien waren schon immer das Filesystem Problem #1. Mit den tausenden von Pisseldingern kommt kein Cache richtig in Wallung und die Commits dauern ewig im Vergleich zum Schreiben der wirklichen Daten.


Das umsonstige Update dient wohl hauptsächlich dazu, denn Leuten die Grenzen ihrer alten Hardware aufzuzeigen. Besser neuen Rechner kaufen (und dafür dann natürlich auch ein neues Windows, denn das Update gibts dann nicht mehr umsonst...)

Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am August 05, 2015, 07:41:05
Ist eine SSD  :-*

Die gleiche Installation unter Windows 7 ist 6 mal schneller.
[attachimg=1]
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 05, 2015, 09:05:41
Zitat von: Cypheros am August 05, 2015, 07:41:05
Die gleiche Installation unter Windows 7 ist 6 mal schneller.
Gäähn, 600k/s nennst Du "SCHNELL" ?  ;D
Da fressen mir die Nacktschnecken im Vordergarten schneller die Sonnenblumen ab...

Nimm doch mal nicht die in Windoof eingebaute Spaßbremse, sondern ein richtiges Programm wie WinRAR oder WinZIP.
Dein Logopack braucht hier keine 5s zum Entpacken (und das sogar über LAN...) mit WinRAR 5/64 (im 5er Modus, ist deutlich lahmer im <5 Modus). Da kommt noch nichtmals mehr das Popup Fenster von Windows beim Umkopieren, weil die Zeit dafür zu kurz ist.

Update: oops, ich hatte die 80Mb Senderlogos vom DVBViewer genommen, bei Deinen 15Mb kann ich die Zeit zum Entpacken nicht schätzen, der Zeigefinger hat die Maus noch nicht verlassen (also deutlich UNTER EINER SEKUNDE) Es liegt also eindeutig an dem von Dir verwendeten Entpacker (wohl dem mitgelieferten?)

Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 05, 2015, 10:57:26
Zitat von: ErichV am August 04, 2015, 20:47:30
Das Problem, dass Win10 fälschlicherweise als Win8  in der Log-Datei ausgewiesen wird, ist auch bei einigen anderen Progammen (z. B. ImgBurn) der Fall. Ich gehe davon aus, dass Microsoft diesbezüglich noch mit einem Update nachbessern wird.

Werden sie nicht, das WAR schon das Update  ;D

Zitat von: MSDN
Applications not manifested for Windows 8.1 or Windows 10 will return the Windows 8 OS version value (6.2). Once an application is manifested for a given operating system version, GetVersionEx will always return the version that the application is manifested for in future releases. To manifest your applications for Windows 8.1 or Windows 10, refer to Targeting your application for Windows.
(zur Übersetzung: wenn Du nicht ein bei Microsoft registrierter (und zahlender) Entwickler bist, dann bekommst Du kein Zertifikat, kannst somit kein Manifest signieren und wirst deshalb niemals erfahren, ob Dein Programm auf W8 oder höher läuft...)
Oder, noch kürzer gesagt: "INSERT COIN!"

Na ja, wer es wirklich wissen will programmiert halt n Wrapper um "cmd -c ver" und bekommt dann zurück "Microsoft Windows [Version 10.0.10240]", sooo kompliziert ist das ja nun auch nicht.

Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: bgm am August 05, 2015, 11:26:53
@ Cypheros & Djfe:
Vielen Dank für die Hilfe! Es scheint so, dass WIN- 10-Nutzer Fehler des BS selbst finden und bereinigen sollen.
Mal klappt der Doc, bei zwei- bis dreimaligem Aufruf, mal nicht. Wenn ich die Filme auf die SSD schiebe, geht's manchmal, dafür schneller, ist aber nicht Sinn der Sache.

Bis es eine Lösung gibt, klemme ich die SSD einfach ab, lasse WIN 7 von der HDD starten und arbeite dort mit dem Tool und den Dateien. Anliegend noch mal die System-Daten zum Vergleich.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: ErichV am August 05, 2015, 13:18:37
Zitat von: Mam am August 05, 2015, 10:57:26
Zitat von: ErichV am August 04, 2015, 20:47:30
Das Problem, dass Win10 fälschlicherweise als Win8  in der Log-Datei ausgewiesen wird, ist auch bei einigen anderen Progammen (z. B. ImgBurn) der Fall. Ich gehe davon aus, dass Microsoft diesbezüglich noch mit einem Update nachbessern wird.

Werden sie nicht, das WAR schon das Update  ;D

Zitat von: MSDN
Applications not manifested for Windows 8.1 or Windows 10 will return the Windows 8 OS version value (6.2). Once an application is manifested for a given operating system version, GetVersionEx will always return the version that the application is manifested for in future releases. To manifest your applications for Windows 8.1 or Windows 10, refer to Targeting your application for Windows.
(zur Übersetzung: wenn Du nicht ein bei Microsoft registrierter (und zahlender) Entwickler bist, dann bekommst Du kein Zertifikat, kannst somit kein Manifest signieren und wirst deshalb niemals erfahren, ob Dein Programm auf W8 oder höher läuft...)
Oder, noch kürzer gesagt: "INSERT COIN!"

Na ja, wer es wirklich wissen will programmiert halt n Wrapper um "cmd -c ver" und bekommt dann zurück "Microsoft Windows [Version 10.0.10240]", sooo kompliziert ist das ja nun auch nicht.

Interessant, danke für die Info, Mam. :)
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 05, 2015, 16:07:30
Also, nachdem ja hier alle so auf W10 drängen, wurde ich auch neugierig genug, es mal auszuprobieren.

Kein Stress! (aber auch gleich von vorne herein kein Update sondern clean Install. Warum soll ich eventuell vorhandene Fehler mit portieren? )

Der Doc läuft auch einwandfrei:
[attachimg=1]

Die "fehlerhafte" Windowserkennung ist ja Redmond-gewollt und wohl auch ohne weitere Auswirkungen.
opening file \\VCR\tv\Eisenbahn-Romantik - Balkan Nostalgie-Express.ts

OS: Windows 8 x64
TSDoctor.exe V 1.2.171 (Build 03752F)
Instance     : 0
System memory: 4 GB / Free: 611,86 MB
Used memory  : 204,53 MB
Microsoft Basic Render Driver (DISPLAY1)
Resolution   : 1600 x 900 (32Bit)
Monitors     : 1


(jaja, bevor einer meckert, ist "nur" ne VM, warum soll ich für Alpha-Software nen richtigen Rechner opfern?)
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: ErichV am August 05, 2015, 16:29:13
Zitat von: Mam am August 05, 2015, 16:07:30
Kein Stress! (aber auch gleich von vorne herein kein Update sondern clean Install. Warum soll ich eventuell vorhandene Fehler mit portieren? )

Über das Upgrade wirst du wohl nicht herumkommen, weil der Lizenzschlüssel auch im Windows-Store hinterlegt werden muss, damit bei zukünftigen Neuinstallationen keine Eingabe mehr verlangt wird. Eventuell funktioniert ein Clean-Install auch mit der Eingabe eines generischen Schlüssels, wo dann später bei der Aktivierung auch der alte Win7 bzw. Win 8./8.1 verwendet werden kann (nähere Infos findest du HIER (http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_clean_neu_installieren), in meinen Augen einer der verlässlichsten Sites hinsichtlich des Betriebs von Windows-Betriebssystemen).

Aus diesem Grund habe ich vorerst nur einmal mein altes Win 8.1 auf Win 10 aktualisiert, bevor dann, wenn alles perfekt läuft, ein Clean-Install vorgenommen wird.  :)
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 05, 2015, 16:37:48
Zitat von: ErichV am August 05, 2015, 16:29:13
Über das Upgrade wirst du wohl nicht herumkommen, weil der Lizenzschlüssel auch im Windows-Store hinterlegt werden muss, damit bei zukünftigen Neuinstallationen keine Eingabe mehr verlangt wird.

Geht schon, keine Angst  ;D
Stores usw gibbet hier nicht, alles, was mit "nach Hause telefonieren" zu tun hat, verstößt gegen meine Religion und wird deaktiviert.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: ErichV am August 05, 2015, 20:23:10
Zitat von: Mam am August 05, 2015, 16:37:48
Geht schon, keine Angst  ;D
Stores usw gibbet hier nicht, alles, was mit "nach Hause telefonieren" zu tun hat, verstößt gegen meine Religion und wird deaktiviert.

Ja, klar, wenn man weiß, wie hier konkret vorzugehen ist, dann kann man das auch so wie du machen, keine Frage!  ;D
Ich wüsste allerdings nicht, wie ich mein Windows legitim aktivieren könnte, ohne dass es einen Blick auf meine Hardware wirft, die notwendigen IDs ausliest und somit die aktivierte Win10 Pro Lizenz immer erfolgreich meinem PC automatisch zuordnen kann. Ansonsten versuche ich das "nachhause telefonieren" auch immer so gut wie möglich einzuschrenken, jedoch fehlt mir diesbezüglich das Netzwerk-Knowhow.  :)
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: bgm am August 05, 2015, 22:08:12
Zitat von: Mam am August 05, 2015, 16:07:30
Der Doc läuft auch einwandfrei:

Als - hier so aufgeführt - Neuling danke ich den Profis für ihre zahlreichen Ratschläge. Dass der Doc einwandfrei läuft, kann ich bei meinen bescheidenen technischen Kenntnissen leider nicht bestätigen.Deshalb will ich es mal anders formulieren: WDR-Sendungen - SD oder HD, gehen bei mir auch, mein Problem sind die HD-Aufnahmen der Privatsender. Trotz Einsatzes von drei HDD's und Verschieben der Aufnahmen kommt bei Aufruf des Doc immer der blaue Kreis.

Wenn also jemand von Euch bestätigen kann, dass HD-Aufnahmen von RTL, SAT usw. gelingen, bin ich für einen Tipp sehr dankbar.
Grüße aus Hessen
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am August 05, 2015, 23:52:43
Öffne die Aufnahme mal mit "Öffne Datei gekürzt". Gehts dann?
Andere Möglichkeit, per Drag&Drop vom Dateimanager auf das Fenster vom TS-Doctor ziehen und dann die linke Maustaste loslassen.
Falls das auch nicht geht, per RawCutter 20 MByte vom Anfang der Datei abscheiden und schauen ob das Problem auch mit dem kurzen 20MB- Schnipsel besteht.
Falls ja, dann bitte per E-Mail an support(ät)cypheros.de zur Analyse.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 06, 2015, 06:35:18
Zitat von: ErichV am August 05, 2015, 20:23:10
Ich wüsste allerdings nicht, wie ich mein Windows legitim aktivieren könnte, ohne dass es einen Blick auf meine Hardware wirft, die notwendigen IDs ausließt und somit die aktivierte Win10 Pro Lizenz immer erfolgreich meinem PC automatisch zuordnen kann.

Äääh, bevor Du mich auf den falschen Sockel hievst, ich hab nie was von "Aktivieren" gesagt...  ;D

Ich wollte doch nur mal gucken, weil alle ablästern. Dazu braucht man nix aktivieren und ich schmeiß es eh in ein paar Tagen wieder weg, keine Lust den Betatester zu geben. In den paar Minuten rumspielen habe ich schon soviel Mist gefunden, da warte ich doch erstmal die ersten tausend Updates ab, bevor ich mich wirklich auf den Kram einlasse (wenn überhaupt).

Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: atzebonn am August 06, 2015, 11:29:31
Kurze Rückmeldung: Nachdem ich jetzt stundenlang versucht habe Win10 sauber neu zu installieren und immer bei 82% die Fehlermeldung kam "Datei konnte nicht geschrieben werden" hab ich die Flinte ins Korn geworfen und hab Win7 wieder aufgespielt. Jetzt läuft alles wie es soll - vor allem der Doc.
Ich hab durch das Upgrade ja jetzt ne Seriennummer für Win10 und werde einige Monate warten, bis MS die ganzen Bugs aus Win10 rausgeworfen hat.

Gruß.... Atze
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: bgm am August 06, 2015, 12:33:45
 Zu Antwort#29:
"Öffne gekürzt"- blauer Kreis, "Drag&Drop"- Datei erscheint nicht im Doc, "20mb Schnipsel", kann nicht erstellt werden ("keine Rückmeldung").

Ich habe die interne und eine weitere externe HDD zum testen genutzt (Dateien dorthin verschoben, neue Aufnahmen auf mehrere HDD's verteilt) und komme zu zwiespältigen Ergebnissen: Der Doc hat weitgehend die Dateien angenommen und korrekt geschnitten, aber letztlich verhält er sich wie meine Frau - nicht berechenbar. Mal dauert das Laden 5-7 Minuten, mal bricht er ab, mal wird normal gearbeitet.

Vielen Dank für die Hilfe, weitere Erkenntnisse werde ich hier mitteilen.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: ErichV am August 06, 2015, 12:56:04
Zitat von: Mam am August 06, 2015, 06:35:18
Äääh, bevor Du mich auf den falschen Sockel hievst, ich hab nie was von "Aktivieren" gesagt...  ;D

OK, ich dachte nämlich schon, dass du Windoof hinsichtlich des "Telefonierens nachhause" sogar bei der Aktivierung austricksen kannst.  ;D
Klar, deine Ansprüche, speziell was die Netzwerkkonfiguration angeht, sind auf alle Fälle höher als meine, da würde ich an deiner Stelle auch keinen Beta-Tester abgeben.  ;)
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 06, 2015, 14:13:14
Zitat von: atzebonn am August 06, 2015, 11:29:31
Ich hab durch das Upgrade ja jetzt ne Seriennummer für Win10 und werde einige Monate warten, bis MS die ganzen Bugs aus Win10 rausgeworfen hat.

;D Im Prinzip ne gute Idee, aber...

...auch in ein paar Monaten wirst Du an den 82% verzweifeln, denn vor dem ersten Update kommt ja die die saubere Neuinstallation  8)

Und wenn die bei 82% abbricht, dann gibts auch niemals die Updates  :-*

Nee, mal im Ernst, saug die Windowsdateien nochmal neu mit dem "mediamaker64" Tool. Es scheint mir, als wenn es in Deiner Installations WIM Datei vor Fehlern nur so wimmelt (warum auch immer). Mach ne neue DVD/ISO oder einen neuen Stick (den wir dann aber bitte schön nicht einfach rausrupfen, sondern brav ABMELDEN, wenn er fertig ist!)
Sehr gute Erfahrungen gemacht habe ich mit USB Sticks mit einem SCHREIBSCHUTZSCHALTER. Zwar muss man zum Booten des Sticks den Schreibschutz ABschalten (doofes UEFI Bios!), wenn der erste Kringel auf dem Schirm kommt, kann man ihn aber schon wieder aktivieren. So kann Windows den Stick niemals "verschönern"  ;D
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: atzebonn am August 06, 2015, 20:35:59
Ich hoffe eigentlich, daß MS auch an den ISO-Dateien arbeitet und den ein oder anderen Fehler glattbügelt. Die erste ISO, die ich auf DVD gebrannt habe, hatte ich mit dem Mediamaker64 erstellt. Ging nicht - dann hab ich mir die ISO selber von der MS-Seite geladen und gebrannt - ging auch nicht. Ob mein BIOS das booten von USB anbietet, weiß ich gar nicht. Wäre die nächste Möglichkeit - aber erstmal ein paar Wochen Frust abbauen - dann versuch ichs vielleicht noch mal..... ;D
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am August 07, 2015, 06:46:53
Zitat von: atzebonn am August 06, 2015, 20:35:59
Ich hoffe eigentlich, daß MS auch an den ISO-Dateien arbeitet und den ein oder anderen Fehler glattbügelt.
Das ist sehr unwahrscheinlich bis nicht zu erwarten. Im Laufe der Zeit werden wohl eigene WIMs rauskommen, wo bestimmte Sachen schon vorkonfiguriert sind (z.B. diese §$²@! Apps gelöscht) und vielleicht auch die Updates gleich mit eingebaut sind (ich mach mir solche DVDs immer selber alle paar Monate. Spart immens Zeit, wenn man die Kisten mal neu installiert), aber an der generellen Setup Routine ändert das gar nichts, die bleibt immer gleich und auf dem jetzigen Stand.

Wenn Dein Bios nicht von USB booten kann, ist Dein Rechner wohl kurz vor der Frühverrentung und auf dem Weg zu Müllhalde... Auf derart alten Kisten wird W10 keine Freude bereiten, wenn es sich eh noch installieren lässt.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: bgm am August 16, 2015, 11:24:35
Zitat von: bgm am August 06, 2015, 12:33:45
Zu Antwort#29:
"Öffne gekürzt"- blauer Kreis, "Drag&Drop"- Datei erscheint nicht im Doc, "20mb Schnipsel", kann nicht erstellt werden ("keine Rückmeldung").

Ich habe die interne und eine weitere externe HDD zum testen genutzt (Dateien dorthin verschoben, neue Aufnahmen auf mehrere HDD's verteilt) und komme zu zwiespältigen Ergebnissen: Der Doc hat weitgehend die Dateien angenommen und korrekt geschnitten, aber letztlich verhält er sich wie meine Frau - nicht berechenbar. Mal dauert das Laden 5-7 Minuten, mal bricht er ab, mal wird normal gearbeitet.

Vielen Dank für die Hilfe, weitere Erkenntnisse werde ich hier mitteilen.

Nachtrag: Nach zwei Wochen testen mit ca. 50 HD-Dateien ist zu sagen, dass der Doctor funktioniert, aber WIN 10 bei ca. 8 Dateien (solche, die > 10 GB sind), abgebrochen hat. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Updates das eindämmen werden.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10 - Update am 9.9.15
Beitrag von: rssoft am September 10, 2015, 08:32:47
Jetzt geht nichts mehr.... nach dem gestrigen Microsoft Patchday geht TSDoctor vollkommen in die Knie.

http://i62.tinypic.com/4l156p.jpg[/img]](http://i62.tinypic.com/4l156p.jpg) (http://[img)

Die geöffnete Datei war übrigens keine 10GB groß. Bis zu dem gestrigen Update lief TSDoctor auf diesem Windows 10-PC einwandfrei. Gibt es zu diesem Fehler eine Lösung? Muss der DOC eventuell wieder komplett neu installiert werden?
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am September 10, 2015, 09:00:19
Du solltest Dich vielleicht mal von Deinem "Soluto PC-Genome Service" trennen.
Solche Vaporware macht eigentlich nichts anderes, als bestimmte Teile des Betriebssystems NICHT, oder VERZÖGERT zu starten.
Somit wird Dir ein schnellerer Boot suggeriert, das heisst aber nicht, dass Dein Rechner dann wirklich "bereit" ist, alle Anwendungen auch zu bedienen.

2min Wartezeit bis zum Start des Docs sind u.U. zu kurz, der ganze Multimediakram muss noch gar nicht geladen sein.

Also, warte mal lieber 10min, oder schmeiss den unnützen aber gefährlichen Kram da weg...
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10 - Update am 9.9.15___repariert
Beitrag von: rssoft am September 10, 2015, 09:35:12
Also Soluto hat damit nichts zu tun. Der Doc stürzte jedesmal im Schnittfenster ab - auch eine Stunde nach Bootvorgang und ohne Soluto Aktivität.

Aber egal, eine Reparatur über das TSDoctor Installationsprogramm hat das Problem (wieder) beseitigt, es läuft wieder einwandfrei.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am September 10, 2015, 10:22:20
Das Problem lag aber nach dem Log beim Solveig MP4 demuxer, den der TS-Doctor eigendlich nicht nutzen sollte sondern den Haali-Splitter. Vermutlich ist der Haali irgendwie verloren gegangen und wurde über die Reparatur-Installation zurück geholt.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Djfe am September 10, 2015, 21:20:11
zum thema soluto:
das Teil frisst sich mir persönlich zu tief ins System rein...
und eine deinstallation macht diese Änderung auch nicht mehr Rückgängig

z.B. wurde der Debugger ersetzt

ich hatte mal Delphi 6 installiert, dass dort eigentlich seinen eigenen Debugger in der Registry registriert hatte
Soluto hat das wohl gemacht um den Nutzer mit eigenen Infos bei programmabstürzen zu informieren
nur hat dass dann für probleme bei delphi gesorgt
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: hitmaker77 am September 15, 2015, 09:38:59
Hallo,

ich habe unter Windows 10 64bit auch das Problem, dass das Einlesen von ts-Datein per Drag&Drop teilweise ewig dauert.

Ich habe dabei festgestellt, dass es auf den aufgenommenen (verschlüsselten) Sender ankommt. Die Sender von Sky machen keinerlei Probleme, ziehe ich aber eine Datei von HD+ per Drag&Drop in den Ts-Doctor, dauert es je nach Größe der Datei ewig, bis die Datei eingelesen wird.

Beim öffnen der Filme über Datei gibt es das Phänomen nicht.

Woran kann das liegen? Unter Windows 7 hatte ich keine Probleme.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am September 16, 2015, 08:28:54
Jaja, wenn Quick&Dirty (in diesem Falle mehr dirty als quick) "Fixes" so unreflektiert übernommen werden, dann passieren schon mal "komische Dinge".

Schau, wie Du den OpenSaveDialog nun gekonnt gekillt hast:

[attachimg=1]

Mir fällt beim besten Willen nicht ein, was an dem Namen falsch sein soll (Dem Explorer auch nicht)...
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Djfe am September 17, 2015, 01:24:34
Keine Dateiendung vielleicht?
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am September 17, 2015, 09:13:09
Zitat von: Djfe am September 17, 2015, 01:24:34
Keine Dateiendung vielleicht?

Die setzt der liebe Doc doch von alleine dran, wenn man sie hier nicht angibt...  ;D
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Djfe am September 17, 2015, 15:32:50
kann es sein, dass der Explorer das gemacht hat, aber der TSD da jetzt was an der falschen Variable ändert?
oder nicht, weil das vorm öffnen war?
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am September 17, 2015, 15:48:28
Zitat von: Djfe am September 17, 2015, 15:32:50
kann es sein, dass der Explorer das gemacht hat, aber der TSD da jetzt was an der falschen Variable ändert?
oder nicht, weil das vorm öffnen war?

Mein BlutTHCGehalt erlaubt es mir im Moment nicht, den Sinn (gibt es einen? Ja, oder doch?) des obigen Satzes vollumfänglich zu umfassen. Wie schon so oft damals im Deutsch Leistungskursus kommt hier wieder einmal die existenzielle Frage auf: "Was will uns dieser Dichter damit sagen?"
:-*
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Djfe am September 17, 2015, 16:36:59
kann es sein, dass der Explorer die .ts Endung hinzugefügt hat,
aber es klappt jetzt nicht mehr, da der TSD jetzt was an der falschen Variable (filestr) ändert?
oder nicht, weil das vorm öffnen vom TSD gemacht wurde?
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am September 17, 2015, 16:51:42
Zitat von: Djfe am September 17, 2015, 16:36:59
kann es sein, dass der Explorer die .ts Endung hinzugefügt hat,

Nein Nein, es liegt am TSDoc, wenn man den Dateinamen ändert, dann gehts auf einmal. Irgendwas an diesem Namen gefällt ihm nicht, zu lang, zu viele "-" drin ? keine Ahnung welche Checks der Scheff da eingebaut hat und wobei er auf die Nase fällt.
Man kann auch den Doc neu laden und er fliegt wieder an dieser Stelle auf die Nase.
Ist etwas nervig, da tippt man sich halb tot und dann schmollt er... :-(
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am September 17, 2015, 17:24:04
Hmmm, der Dialog stammt nicht von mir, sondern vom OS.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Mam am September 17, 2015, 17:51:28
Zitat von: Cypheros am September 17, 2015, 17:24:04
Hmmm, der Dialog stammt nicht von mir, sondern vom OS.
Ja, aber Du gibst doch irgendeine Filemask mit und eventuell eine Validierungsfunktion... und wahrscheinlich beißt letztere ins Essen. (ich hab mal etwas rumprobiert, es reicht, bei der Validierungsfunktion irgendeinen Pointer<>NULL zu übergeben, der Dialog catcht wohl die "illegal Address" Exception und behauptet stattdessen, der Filename wäre illegal).

Also entweder ist einer Deiner Aufrufparameter nicht NULL, wie er sein sollte, oder da ist Grütze im Stack... Ich kenn ja das Müsliframework nicht, da scheint wohl ein Fehler in der kapselnden Klasse zu sein?
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am September 18, 2015, 02:04:10
OK, wenn ich wieder etwas Luft habe, checke ich das.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: flight797 am Oktober 18, 2015, 19:13:36
Zitat von: bgm am August 05, 2015, 22:08:12
Zitat von: Mam am August 05, 2015, 16:07:30
Der Doc läuft auch einwandfrei:

Als - hier so aufgeführt - Neuling danke ich den Profis für ihre zahlreichen Ratschläge. Dass der Doc einwandfrei läuft, kann ich bei meinen bescheidenen technischen Kenntnissen leider nicht bestätigen.Deshalb will ich es mal anders formulieren: WDR-Sendungen - SD oder HD, gehen bei mir auch, mein Problem sind die HD-Aufnahmen der Privatsender. Trotz Einsatzes von drei HDD's und Verschieben der Aufnahmen kommt bei Aufruf des Doc immer der blaue Kreis.

Wenn also jemand von Euch bestätigen kann, dass HD-Aufnahmen von RTL, SAT usw. gelingen, bin ich für einen Tipp sehr dankbar.
Grüße aus Hessen
Also bei mir ist das genaus so,
das Problem liegt bei den privaten HD Aufnahmen, im Zusammenhang mit Win10; mit Win7 keine Probleme;
Wobei das Problem schon dann auftaucht, wenn man per ftp die besagte Aufnahme auf die Festplatte in das  Windows 10 umfeld kopiert, stürzt teilweise schon der Windows eigene Explorer ab, wenn versucht wird den Ordner zu öffnen, in welchem die Aufnahme liegt.
Das Problem liegt nicht an TS-Doctor sonder an "WINDOWS 10"

Bin froh diesen Threat gefunden zu haben, da ich schon fast 2 Tage am suchen war
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am Oktober 19, 2015, 12:54:39
Das sieht mir so aus, als ob Windows mal wieder versucht von der neuen Datei eine Vorschau zu kreieren, was aber wegen der magelhaften TS-Fähigkeiten von Windows scheitert.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: peterfido am Oktober 19, 2015, 18:46:33
Ja, das ist aber schon seit einigen Windows-Versionen nervig. Unter Win7 gab es doch einen Trick, indem man eine *.dll 'deregistiert', um die nervige Vorschau abzuschalten. Diese 'Ordneranalysen' bremsen seit Vista das Öffnen eines Explorer-Fensters total unnötig aus.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: flight797 am Oktober 20, 2015, 17:00:17
Zitat von: Cypheros am Oktober 19, 2015, 12:54:39
Das sieht mir so aus, als ob Windows mal wieder versucht von der neuen Datei eine Vorschau zu kreieren, was aber wegen der magelhaften TS-Fähigkeiten von Windows scheitert.

wobei nur die TS files betroffen sind, welche von HD+ Sendern sind, die von SKY erstellten TS files haben das Problem nicht!
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Cypheros am Oktober 20, 2015, 23:14:59
Ja, weil diese nur von "inoffiziellen" Cam-Modulen dekodiert und dann auch aufgenommen werden können. Dabei kommt es oft zu Fehlern am Anfang und am Ende der Aufnahmen, da die Dekoder nicht sofort "dekodierte" Daten liefern. Das bringt die MS-Decoder aus dem Tritt.
Bei Aufnahmen, die nicht verschlüsselt sind, sind diese Fehler am Anfang und Ende nicht vorhanden, da hier keine Decoder im Spiel sind.
Titel: Re: Version 1.2.271 und Windows 10
Beitrag von: Djfe am Oktober 23, 2015, 18:59:11
ich hab vor ein paar Tagen mal k-lite installiert, da gibt einen alternativen preview generator und einen property handler
beide von icaros
taugen die was? bzw. beheben die die Probleme?

hatte ja noch nie betroffene Dateien bei mir, kann es also nicht testen

und ich hab k-lite nie benutzt, habs nur beim Warten eines Rechners von meinem Nachbarn gefunden