Neueste Beiträge

#1
TS-Doctor 4.x / Antw:grafischen Rahmen für Bil...
Letzter Beitrag von derniwi - Heute um 16:49:14
Hallo Mam,

naja, so kleinlich wollte ich nicht sein. Die Sendungen waren damals 4:3, in wie weit die jetzt als Letterbox, gezoomt, gestreckt oder wie auch immer gesendet werden, ist mir letztlich egal. :-)
Aber für die Werbungserkennung wäre es nett, wenn man direkt angeben kann, welches Format das Material hat - um eben der Software eine weitere Möglichkeit, einen "Hinweis" zu geben, wenn bunte Pixel außerhalb dieses Bereichs gefunden werden, dann wir hier wohl ein Werbeblock sein.

Wie auch immer, ich springe jetzt einfach in 10s-Schritten durch die Aufnahmen, klappt ja. Sooo viele Sendungen werde ich dann hoffentlich nicht mehr aufzeichnen, bei denen das vorkommt. :-)

Danke und Gruß
Nils
#2
FAQ (Frequently Asked Questions) / Antw:Convert ts to mkv?
Letzter Beitrag von tsduser - Heute um 16:30:57
Actually, you (well, MKVToolNix, respectively) do not convert anything at all in this process...

What MKVToolNix does for you, is to repackage content from a light brown box into a dark brown box (.ts and .mkv get referred to as "container").
During this operation, you can select which of the items from the light brown box will get packed into the dark brown box. The content that makes it into the dark brown box is not altered at all, hence it does not lose any quality. Any loss in file size only comes from (specific, mostly unwanted) content items getting dropped (and not put into the dark brown box).
#3
FAQ (Frequently Asked Questions) / Convert ts to mkv?
Letzter Beitrag von rockipoki - Heute um 13:52:55
Hello.
Is the quality of the ts video lost if it is converted to .mkv via MKVToolNix? Many people say that converting .ts file to .mkv helps them to reduce the video size, on that way saving space, I don't know if they lose quality.

And in which format exactly MKVToolNix convert .ts DVB subtitles? Are the subtitles still the same quality when converted from MKVToolNix?

Thanks
#4
Plauder-Ecke / Antw:Drei Tage schon ohne Stro...
Letzter Beitrag von Mam - Mai 29, 2024, 05:47:24
>So sieht es bei mir aus. Der neue Zähler wurde vor zwei Monaten installiert. Habe im Mai gerade mal um die 10kWh eingekauft.

Hmm, so viele Nachkommastellen? Das würd mich verwirren... In dem Skript des Tasmotas sind bei den Positionen die letzte Angabe die Anzahl der Stellen:

1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,akt. Leistung,W,Power,0

Also 3 bei E_out und 0 bei Power.

Ich hab im Mai knappe 3kWh verbraucht, das ist ja die Mindestabnahme für den vorgeschriebenen "Lebst Du noch, oh Stadtwerke?" Test.

Mich hatte gestört, dass die eigenen Zähler (aus historischen Gründen hab ich zwei davon) beide bei der Einspeisung vom "legalen" Zähler abwichen (sie waren beide 10% zu positiv gestimmt). Hab den Stadtwerkezähler überprüfen lassen, aber er war ok.
Also nehm ich den nun als Berechnungsgrundlage. Da weis man dann sofort, wie reich man wird :-)))

Offensichtich hast Du bei Dir verschiedene Tarife gebucht, da wird die Rechnung etwas komplizierter.

Wobei? 1kWh in T2? wie geht das denn?

>Mann, was war das ein Gefummel um den Zähler dazu zu überreden alle Werte anzuzeigen. Warst du auch gezwungen beim Zähler mit der Taschenlampe die Einstellungen zu ändern? Da glaubt man nicht im Jahr 2024 zu sein.
Ja, das hat sich einer ausgedacht, der früher Zählerableser war. Die kamen immer mit Taschenlampe, da die Zähler ja oft in dunklen Kellern hingen.
Zum Glück muss man ja nur einmal den blöden Code reinmorsen, ich hatte auch arge Probleme, eine Lampe zu finden, mit der man morsen konnt. Hab mir dann eine aus LEDs und einem Mikrotaster gebaut. Ging schon im dritten Versuch  :D
Das haben übrigens ALLE Zähler, ist gesetzlich vorgeschrieben. Auch die optische, kontaktlose, Schnittstelle haben alle. Das Übertragungsprotokoll ist allerdings nicht genormt, da gibt es Wildwuchs.
Geplant war, die Ableser mit mobilen Geräten auszurüsten, die er nur dranhält und somit Tippfehler vermeidet.
WLAN macht ja keinen Sinn im Verteilerkasten. Das war mal geplant als "Smarter Datentranfer", aber funktionierte in der Praxis häufig nicht.
Und irgendwann ist den Schreibtischtätern aufgefallen, dass sie ja niemanden zwingen können, das Ding ins eigene WLAN zu lassen. Da ist die Idee dann schnell aufgegeben worden.

#5
Plauder-Ecke / Antw:Drei Tage schon ohne Stro...
Letzter Beitrag von Cypheros - Mai 29, 2024, 00:06:10
Son Ding hab ich mir auch installiert, da ja bei mir für ein halbes Jahr der Zähler ausgefallen war.

Mann, was war das ein Gefummel um den Zähler dazu zu überreden alle Werte anzuzeigen. Warst du auch gezwungen beim Zähler mit der Taschenlampe die Einstellungen zu ändern? Da glaubt man nicht im Jahr 2024 zu sein.

So sieht es bei mir aus. Der neue Zähler wurde vor zwei Monaten installiert. Habe im Mai gerade mal um die 10kWh eingekauft.
Du darfst in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
#6
Plauder-Ecke / Antw:Drei Tage schon ohne Stro...
Letzter Beitrag von Mam - Mai 28, 2024, 09:08:57
Doch noch ein kleiner Nachtrag...

Der Mai hat schon über 1,3MWh geliefert, nett!

Ich hab nun noch etwas gebastelt und einen optischen Leser (mit ESP8266 und Tasmota) an den Stadtwerkezähler gebastelt, so kann ich die für die Abrechnung "gültigen" Daten jederzeit am Rechner auslesen. Sowohl der Zähler der Solaranlage, als auch der parallel installtierte Shelly 3EM Pro hatten bei der Einspeisemessung Abweichungen von bis zu 10%. Die Meßspulen der Geräte sind halt nicht sooo genau und die Plazierung ist ja auch nicht SOOOO optimal.
Deshalb nun der offizielle Zählerstand für die Ertragsberechnungen.
Du darfst in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
#7
TS-Doctor 4.x / Antw:Written audio is unusable...
Letzter Beitrag von Cypheros - Mai 26, 2024, 23:31:26
Try to create a "Application Report" via "Help/Application Report" and send it to support(at)cypheros.de with a short problem description.
#8
TS-Doctor 4.x / Written audio is unusable, it ...
Letzter Beitrag von hjoska - Mai 26, 2024, 21:05:39
Hi,
I made a record with Dvbviewer. I found the cutting points with TS Doctor v 4.0.28, and saved the result. The audio of the saved file is unusable, it beeps, bounces, chirps.

A workaround: I split the original TS file with MKVToolNix GUI v64.00, using the TSDoctor cutting points, and everything is ok, including sound, excepting the not fully correct cutting points.

Please find:
a short sample of the original ts file. The short sample was made with mkvtoolnix,
a short sample of the TS Doctor saved file with the unsusable sound.The short sample was made with mkvtoolnix,
the TS Doctor log file,
the MKVtoolnix system information file.

https://drive.google.com/drive/folders/1V5BA01OMgxHmJgure6WDL6K_v9uMQwt-?usp=sharing

Please help, how can I make usable the TS Doctor saved files?
#9
TS-Doctor 4.x / Antw:grafischen Rahmen für Bil...
Letzter Beitrag von Mam - Mai 26, 2024, 06:37:20
Zitat von: derniwi am Mai 25, 2024, 22:28:31Aber 4:3 wird ja noch gesendet, wenn die Filme so erstellt wurden.
Nein, es gibt keinen Sender mehr, der 4:3 ausstrahlt.
Was Du meinst, ist "letterbox", da werden schwarze Rahmen hinzugefügt, die Ausstrahlung ist aber 16:9.

Früher gab es nur 4:3, dann wurde "Anamorph" eingeführt (Ausstrahlung in 4:3, aber die Pixel waren nicht mehr quadratisch, sondern rechteckig, das sah dann aus wie 16:9, war aber ein Fake), später dann richtiges 16:9 gesendet. Die damaligen 16:9 TVs haben beim Erkennen von 4:3 dann an den Seiten die schwarzen Balken erzeugt und angezeigt. Heute kommen sie eben direkt vom Sender.

Dabei wurde senderseits das Bildformat umgeschaltet und eine entsprechende Kennung gesendet, damit zuhause die TV Geräte das Bild richtig anzeigen konnten.

Auf die Umschaltung/Kennung hat der Doc gelauert, aber, die gibt es heute wie gesagt nicht mehr, bzw, sie wird nicht mehr ausgestrahlt.

Du kannst das übrigens recht einfach erkennen bei manchen Sendern. Da liegt dann das Logo z.B. oben links im schwarzen Bereich. Ich find leider im Moment kein Beispiel. ARD Alpha macht es geschickt, das Logo ist soweit nach rechts eingerückt, dass es auch ins 4:3 Bild passt, da erkennt man keinen Unterschied. Aber bei ARTE kann man es oft recht gut sehen. Oder hier, bei der BBC:


Du darfst in diesem Board keine Dateianhänge sehen. (ist allerdings abgeschnitten, egal, am Logo sieht man, dass die Balken vom Sender kommen)
#10
TS-Doctor 4.x / Antw:grafischen Rahmen für Bil...
Letzter Beitrag von derniwi - Mai 25, 2024, 22:28:31
Verstehe. Aber 4:3 wird ja noch gesendet, wenn die Filme so erstellt wurden.
Klar, man muss nicht wegen ein paar Aufnahmen weniger Anwender etwas programmieren, aber ich dachte, ich frage mal nach.

Ja, Werbeszenen unter 30 Sekunden sind sehr lästig, weil man hier in 10-Sekunden-Sprüngen durch den Film muss.

Aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort.

www.cypheros.de