Cypheros Transportstream Forum

Deutschsprachiger Support => Muxen und Demuxen => Thema gestartet von: Mr230268 am März 11, 2012, 09:23:33

Titel: Probleme mit EAC3TO und HD+
Beitrag von: Mr230268 am März 11, 2012, 09:23:33
Hallo zusammen,

bin neu in dem Forum und hätte mal ein Problem.

Ich habe mir ein Programm geschrieben, dass die Datei automatisch von der Dreambox kopiert, dann den TSDoctor damit startet. Ich schneide dann und speicher ab. Das Programm startet dann EAC3TO und demuxt, danach mkvmerge zu muxen in MKV und dann wird alles aufs NAS kopiert. Das ganze klappt perfekt, außer bei HD+. Da bricht EAC3TO mit der Meldung 'Could not detect format' ab. Laut wiki ist der AC3 stream kaputt. Bei SKY klappt das problemlos, nur nicht bei HD+. Demuxe ich mit dem demuxer von TSDoctor, klappt es. Der ist aber leider nicht per Kommandozeile auftrufbat, zumindest denke ich das.

Da ich bis auf das Schneiden alles automatisiert habe, hätte ich folgende Fragen:

Hat noch jamend mit EAC3TO und HD+ die Probleme?
Kann man den Demuxer von TSDoctor per Komandozeile ansprechen?
Gibt es eine Komandozeilendemuxer, der mit HD+ klar kommt?

Danke und Gruß
Stefan
Titel: Re: Probleme mit EAC3TO und HD+
Beitrag von: Cypheros am März 11, 2012, 10:53:28
Version 1.2.3 vom TS-Doctor kann per Kommandozeile demuxen  ;D
Kommando: AUTODEMUX
Titel: Re: Probleme mit EAC3TO und HD+
Beitrag von: Mr230268 am März 11, 2012, 17:05:00
Die Version ist ja noch nicht erschienen. Du baust das wegen mir ein? Vielen Dank für die Ehre!  :)
Titel: Re: Probleme mit EAC3TO und HD+
Beitrag von: Cypheros am März 11, 2012, 17:58:35
Gerne  :)
Titel: Re: Probleme mit EAC3TO und HD+
Beitrag von: Mr230268 am März 12, 2012, 20:33:36
So, habe es in mein Programm eingebaut und funktioniert bestens.   :)

Musste nur die Commandline ausprobieren. Falls es jemand braucht: inputfile AUTODEMUX Outputordner.

Nochmal danke für die schnelle Umsetzung.
Titel: Re: Probleme mit EAC3TO und HD+
Beitrag von: Gnosius am Januar 06, 2013, 13:50:44
Hallo,

ich würde mich sehr über eine Commandline / Batchfunktion freuen, mit der man automatisch Remuxen kann, sowie automatisch die Werbung rausschneiden.
Die Werbungserkennung funktioniert ja ganz gut.
Titel: Re: Probleme mit EAC3TO und HD+
Beitrag von: Cypheros am Januar 13, 2013, 21:43:20
Werbeerkennung funktioniert auch unter Command-Line. Einfach unter Einstellungen/Dialog-Einstellungen den Punkt "Versuchen Werbung zu erkennen" von "Zeige Dialog" auf "Ja" setzen, dann gibt es keine Rückfragen und falls möglich wird versucht die Werbung zu erkennen und zu entfernen.