Cypheros Transportstream Forum

Deutschsprachiger Support => Spezifische Probleme mit Aufnahmen von Sat/Kabel-Receivern => Thema gestartet von: mhanu am Mai 25, 2013, 16:13:47

Titel: 2 Aufnahmen mergen
Beitrag von: mhanu am Mai 25, 2013, 16:13:47
Hallo,

ich möchte eine Doppelfolge einer Serie in 2 Teile schneiden und dann den Vorspann der Serie sowie den 2. Teil zu einer Folge zusammenfügen.
Habt ihr solche Verunklimpfungen schon mal gemacht und lassen sich die Aufnahmen hinterher problemlos abspielen?

Gruß
Marcel
Titel: Re: 2 Aufnahmen mergen
Beitrag von: gyvate am Oktober 03, 2013, 16:52:55
Hast Du's mal selbst probiert ? - Dann sollte sich die Antwort von selbst ergeben  8).
Kann nicht sehen, was dagegen spräche ...
Titel: Re: 2 Aufnahmen mergen
Beitrag von: Mam am Oktober 03, 2013, 18:06:22
Also mit dem TS Doc kanns da schon mal zu leichten Irritationen bis hin zur Arbeitsverweigerung kommen. Er ist halt aufs Reparieren geeicht und merkt sehr schnell, dass die einzelnen Teile nicht zusammen"passen".
Das ist aber völlig harmlos und zu ignorieren.
Präpariere einfach jeden Teil einzeln und nehm am Schluß MKVMergeGui um sie hintereinanderzuklatschen.
Das geht natürlich nur, wenn Auflösungen, Bitraten usw übereinstimmen.
Wenn die auch differerieren, nimm Handbrake für jeden Teil, mit gleichen Ausgabeeinstellungen, anschließend die drei Ausgabedateien mit MKVMergeGUI aneinanderpappen.

Und, ja, da kommt dann eine MKV Datei raus, für Spielchen dieser Art ist TS nun mal gar nicht gut geeignet, da müsstest Du viel dran rumrechnen lassen, bis alle Timer wieder stimmen... Geh da lieber den einfachereren und viel sicheren Weg
Titel: Re: 2 Aufnahmen mergen
Beitrag von: Djfe am Oktober 03, 2013, 21:15:27
da die beiden Aufnahmen nacheinander laufen, sollte es funktionieren, da das so ähnlich wie ein Schnitt ist
wenn beide Aufnahmen an unterschiedlichen Tagen wären/die 2. Aufnahme vor der ersten lief, gäbe es Probleme
Schema:
Original: Vorspann->Folge 1->Folge 2
Datei 1: Vorspann->Folge 1
Datei 2: Vorspann->Folge 2

gibt auch irgendwo im Forum den Vorschlag das in die Split-Funktion zu integrieren
ist aber bisher nur so umgesetzt, dass man einzelne Schnittbereiche nur in eine der Dateien packen kann und die Schnittbereiche auch nicht außerhalb der Reihenfolge zusammenpacken kann (sowie hier)

EDIT: warum wurde hier eig. so ein alter Thread ausgegraben (4-5 Monate)
Titel: Re: 2 Aufnahmen mergen
Beitrag von: Mam am Oktober 04, 2013, 15:28:40
Zitat von: Djfe am Oktober 03, 2013, 21:15:27
da die beiden Aufnahmen nacheinander laufen, sollte es funktionieren, da das so ähnlich wie ein Schnitt ist
Süß der Kleine  ;D
Und so naiv  8)
Wir reden hier von diesem blöden 33Bit Timer, der alle 25 Stunden überläuft. Da hilft es Dir nix, dass die Aufnahme von morgen ist, sie kann timermässig trotzdem "früher" sein, und dann gibts n Satz heiße Ohren...