Analyseprobleme (PCR)

Begonnen von RainerW, Juni 30, 2017, 17:37:08

« vorheriges - nächstes »

RainerW


Hallo,
bei einigen Aufzeichnungen meines Coolstream Receivers gibt es zusammenhängende Bereich mit Problemen im empfangenen Stream (Gewitter).

Wenn man einen Check über das File laufen lässt, gibt es natürlich Bereiche die dann Probleme aufweisen. Im seitwärts-durchscrollenden Analysefenster kann man das auch sehen.

Leider scheint der Doktor (2.0.71) die PCR Werte (der defekten Bereiche) für gültige Werte zu halten (selbst wenn Sie negativ sind), und damit werden Bereiche in der abschließenden Analyseübersicht als defekt angezeigt die eigentlich okay sind.Die Liste mit defekten Bereichen sieht dann natürlich auch reichlich seltsam aus.

Reparieren lässt sich das dann nicht wirklich komfortabel, weil die defekten Bereich (im durchscrollenden Fenster) nicht wirklich gut abzuschätzen sind.
Gleichzeitig versucht der Doktor scheinbar Dinge zu reparieren die eigentlich okay sind.

Gibt es irgendeinen Weg das der Doktor die PCR Werte plausibilisieren/filtern könnte, damit man die defekten Abschnitte etwas komfortabler handhaben könnte ?


Cypheros

Sollte der TS-Doctor normalerweise machen. Kannst Du mal das Log posten?

RainerW

Hallo,
klar, kein Problem. Hier das Logfile und ein paar Screenshots. Die Screenshots zeigen das grafische Analyseergebnis am Ende des Durchlaufs,
einen Teil der Liste mit den gefundenen Fehlern (und Timestamps), sowie ein Screenshot einer laufenden Analyse.

Insbesondere das grafische Analyseergebnis und der Screenshot der laufenden Analyse widersprechen sich (ziemlich heftig),
von den zeitlich negativen  :o Timestamps garnicht zu reden.

Das entsprechende .ts File hab ich natürlich auch noch, ist allerdings mit ~6GB etwas unhandlich.

Gruß RainerW


Cypheros

OK, check mal was ich bei Dateien mit so vielen Fehlern machen kann.

RainerW

Hallo,
bitte dabei dran denken das die "Stream Error Areas" (TS_Doctor__2.png) und die "Checking transport stream" (TS_Docotor__3.png) sich widersprechen.
Evtl. wäre das ein Ansatz um zumindest die Liste der "Stream Error Areas"  zu plausibilisieren.

Soweit ich mich erinnere sind eigentlich nur 2 (zusammenhängende) Bereiche in der Datei wirklich kaputt.

Wie gesagt, ich hab die Datei noch da, und kann die bei Bedarf zur Verfügung stellen.

Gruß RainerW


www.cypheros.de