MKVToolNix welche Version?

Begonnen von Drachenstern, Mai 30, 2017, 06:00:25

« vorheriges - nächstes »

Drachenstern

Hallo,

ich bin noch etwas neu bei dem Thema HDTV (grade ins HomeNet integriert), lese fleissig das Forum und versuche den Zustand mit eurer Hilfe zu ändern :)

Da es etwas schneller geht (nicht immer hilft die SuFu) hab ich ein paar Fragen.

Hab einen Technisat Digit Isio STC/UHD (ohne +)
Per UPNP sehe ich auch die Files und hab schon welche mit TSDoctor (ct-edition) bearbeitet. Nur verschlüsselte Files werden mir nicht angezeigt (einstellung Dateien, ISIO STC = nur abspielbare anzeigen), liegts an der einstellung.. oder geht das prinzipiell nicht? Hatte ein verschlüsseltes Movie aufgenommen und dann die Funktion vom Receiver benutzt es zu entschlüsseln. Wollte es dann per UPNP im TSD verarbeiten.. um zu testen.. ob ich solche aufgenommen Movies auch archivieren kann. Nur wird mir eben nicht angezeigt..

Man hörts schon, bin ein Sammler ;)

Hallo MAM ;) SyFy, krieg ich einfach nicht auf meinen PC drauf :(
Hab allerdings nur DVB-C nicht DVB-S

@Cypheros oder MAM

Es war mir aufgefallen das TSD unter unterstützte Tools - MKVToolNix die vers. Nr. 6.9.1 hat, per Update die auch installiert. Es aber auf der WebSide schon Version 12 gibt..

Hat das einen bestimmten Grund? Kompatibilitätsprobleme & Co?

Was muss man beachten im Bezug auf dei Verarbeitung im TSD wenn die vers. 12 installiert wird?

freundlichen Gruß
Reinhold




Mit Commodore Amiga 2000 angefangen :)
Und ich lerne immer noch ;)

Cypheros

Sollte ab der Version 2.0.72 (beta) auch mit den aktuelleren Versionen von MKVToolnix funktionieren. Der TS-Doctor findet eine installierte Version von MKVToolnix automatisch und nutzt sie.
Falls Du mit der aktuellen Releaseversion 2.0.71 Fehlermeldung im Zusammenhang mit MKVToolnix 12.0 bekommst, nimm die aktuelle Beta 2.0.76 vom TS-Doctor.

Drachenstern

Danke :)

@Cypheros
Ich habe deinen Beitrag über rechtliche Belange zu den Postings gelesen. Nun Frage ich mich, wie kann ich mein Recht auf eine private Kopie aufrecht erhalten?
Das ja immerhin auch gesetzlich verankert ist. Mir gehts nur darum, weiterhin meine Movies und Serien, aufnehmen, archivieren und ansehen zu können wenn ich da will und Zeit zu habe.

Geht das überhaupt noch Legal?

Mit meinem Tech.Isio.Stc kann ich, wenn Er es zulässt, Aufnahmen entschlüsseln.. nur wie kriege ich die dann auf den PC.. Externe HDD vom Receiver direkt an PC anschließen wenn UPNP nicht geht?

Ich bin noch HDTV Neuling, was mir aber bei der Thematik hilft ist das ich PC Freak bin, hab mit Commodore Amiga 2000 angefangen :)
Das ganze HDTV regt mich im Moment etwas auf! Ich musste wegen meinem (langjährigen) Provider auf HDTV umsatteln (lange Geschichte), dabei hat mir SD-TV vollkommen gereicht. *grrr*
Die ganze Hardware muss neu angeschafft werden, Kabel neu verlegt, 1200 Seiten Manuals gelesen und alles konfiguriert werden.

Da ist man schnell mal einen 1000er Euro los..

Aber nicht nur das man Geld losgeworden ist stört, die Überraschung kommt dann später....
Ich wollte nach 3 Jahren SyFy Abstinenz (Sd version war vom Provider eingestellt worden) wieder in die von mir gerne gesehenen Serien neu einsteigen.

Da z. B. bald die neue Staffel Z-Nation begann wurde des Nachts zwischen 0:00 und 05:00 Uhr die alten Folgen wiederholt. Ich prima.. dann kann ich ja alles auffrischen und wieder optimal einsteigen. Der Schock kam am nächsten Tag.. die Sendungen konnten NUR 90Min. lang zeitversetzt angesehen werden.... wie soll da gehen? der Mensch muss schlafen.

Sorry, ich wollte eigentlich nicht rummeckern.. die Probleme kennt ihr alle schon selber, nur das ist alles so frustrierend..

UNS werden die gesetztlich zugesicherten Rechte per Lobby & DRM beschnitten, und müssen dafür auch noch Geld zahlen? Wieso machen wir sowas mit.. nur für ein paar Zeilen Auflösung mehr, die fürs Auge auch keinen so großen Unterschied machen.

Irgendwas läuft da falsch....


Da ist es nur natürlich wenn ich wissen will, welche Möglichkeiten mir überhaupt noch bleiben.

Danke schon mal für den guten Support :)

LG
Reinhold
Mit Commodore Amiga 2000 angefangen :)
Und ich lerne immer noch ;)

Cypheros

#3
OK, bin kein Rechtanwalt und kann/darf/soll/will keine verbindlichen Auskünfte zum Thema Copyright geben und zu dem was erlaubt ist und was nicht.

Meine leihenhafte langjährige Auffassung ist, dass Du das Recht auf eine Privatkopie hast, soweit Du keine "wirksamen" Kopierschutzmassnahmen umgehst. Also das Knacken von Pay-TV ist mit Sicherheit illegal. Ich nehme mal an Du zahlst für Dein Pay-TV, oder?

Dein Technisat-Receiver mit offizieller zertifizierter Software zeichnet Aufnahmen von Pay-TV offenbar so auf, dass Du da nicht da dran kommst. Pech für Dich, da sich Technisat nur an die Vorgaben hält um das Zertifikat (SKY-Ready, HD+ ready, etc.) zu erhalten.

Was ist, wenn Du für Deine Aufnahmen einen Receiver ohne so ein Zertifikat verwendest, wie zum Beispiel einen VU+ mit einer "alternativen" Firmware?
So ein Receiver bietet mit einer entsprechenden Software die Möglichkeit Sky oder HD+ Karten direkt zu nutzen um Pay-TV zu entschlüsseln aber da nicht zertifiziert, die Aufnahmen nicht zu verschlüsseln oder sonstwie versteckt aufzuzeichnen?

Vermutlich ist das nicht strafbar, da Du ja für Pay-TV zahlst. Du verstößt dabei aber bestimmt gegen die AGBs der Anbieter, da Du eine nicht zertifizierte Hardware verwendest. Also kann Dich Dein Anbieter rausschmeißen, wenn er davon erfährt. Doch wie sollte er?

Ist aber nur meine unproffessionelle Meinung und ich will Dir nicht dazu raten Deinen Technisat durch einen unzertifizierten Linux-Receiver zu ersetzen.

Allerdings sehe ich wenig Möglichkeiten an die versteckten/verschlüsselten Technisat-Receiver-Aufnahmen zu kommen.

Vielleicht hat ein anderer Leser hier eine Idee um Dir mit dem Technisat zu helfen.

Drachenstern

Zitat von: Cypheros am Mai 30, 2017, 22:42:21
OK, bin kein Rechtanwalt und kann/darf/soll/will keine verbindlichen Auskünfte zum Thema Copyright geben und zu dem was erlaubt ist und was nicht.

Recht auf eine Privatkopie hast, soweit Du keine "wirksamen" Kopierschutzmassnahmen umgehst. Also das Knacken von Pay-TV ist mit Sicherheit illegal. Ich nehme mal an Du zahlst für Dein Pay-TV, oder?


Genau das ist es, ich versuche erst mal "Legale"  Möglichkeiten abzuklopfen.. und dann sehen wir weiter.. bin aber lieber ein LEGALER :)
Ja, ich zahle für PayTV .. mein Provider ist Netcologne.. da hatte ich die ID des Technisats angegeben. Kam zurück.. das funktioniert nicht bei Uns sie müssen ein Kabelkiosk Modul kaufen (grummel).. ok.. seufz..  keine Ahnung ob das wirklich nötig war.. hab da jetzt so eine Steckcard mit Smartcard drin.. was mit Kabelkiosk und Netion.

Die sind dem PAIRING unterlegen...

Dachte auch schon an einen anderen Receiver/DVR nur erst mal was ansparen, dann kann ich hier doch Nachfragen (oder gibt das probleme?) wie die Erfahrung der Leute mit den Receivern ist.

Und dann ist das Problem.. geht das überhaupt.. Card ist im Pairing.. keine Ahnung ob die Smartcard meines Providers woanders drin funktioniert... muss dem jedesmal Gerätenummer angeben..

Auf jedenfall Danke :)


Mit Commodore Amiga 2000 angefangen :)
Und ich lerne immer noch ;)

Drachenstern

@Cypheros

wie Du empfohlen hattest habe ich die neue Beta installiert und auch MKVToolNix vers. 12.
Dann habe ich Tests gefahren.. Hatte auf 3Sat, 5 Std, in einer *.ts Datei aufgenommen (30GB)

Dann mit der Beta alles per UPNP importiert, Schnittliste nachbearbeitet, die Cuts in Datei gesichert, Neue Datei erstellt. TSD hat mir auch fein säuberlich mit richtigen Namen der verschiedenen Rock Events abgespeichert. *KLASSE*

Aber 1000de von Fehlern und einige Warnungen ;) Da ich noch keine Ahnung habe ob das so richtig ist, hab ich logs davon.

Ich hab beim ersten mal die Beta eingesetzt mit MKVT vers. 12. (Queen_ Live at the (Rainbow)1.log), dann Beta mit vers. 11 MKVT (Queen_ Live at the (Rainbow)2.log),
alles deinstalliert und jetzt wieder die 2.0.71 C'T Edition (Queen_ Live at the (Rainbow)3.log)..
ich kaufs wenn Testphase vorbei.. :)


weiss nicht obs interessant ist, füge mal die Screenshots und Logs an, ich nehme aber an, das die Errors normal sind.. da sie bei allen 3 Tests in genau gleicher Anzahl (wenn ich nix übersehen habe) vorkamen.

was ich noch nicht weiss. Da die *.ts Datei mehrere Rockkonzerte enthält und mehrere Audio-Channels... was passiert wenn ich nur einen Channel erhalte.. ist der für das komplette file MIT Audio oder nur für einen Movieabschnitt? Wenn kein 5.1 Audio vorhanden ist, aber mehrer Audios davon 1x GER, 1x multiple language, und 1x AC3 2CH welchen erhalte ich dann am besten?
=========================================
Wenn Film geladen & checked, und ich in der Schnittliste bin, dann sehe ich grüne und braunrote Bereiche.. ja weiss schon was das ist.. aber darüber ist anscheinend noch eine graue Leiste..
mal ist sie so lang wie der komplette Film, dann (vermutung, weil AC3 error) wie bei Bad Lieutenant (ZDF) am Schluss ca. 1 cm kürzer.. nur komme ich nicht dahinter ob die was zu bedeuten hat :)

==========================
Gibts eigentlich auch angenehmere Zahlungsoptionen als Vorkasse überweisen? Ich weiss, "Sofortüberweisung".. nur dann hat jemand Fremdes meine kompletten Daten incl. PIN... sorry... sowas versuche ich immer zu vermeiden..

Aber mal einen Tip aus meiner Erfahrung...(will ja nicht nur meckern ;) )
Wenns schon jemand dazwischen sein muss dann sowas wie Cleverbridge (sind in Köln(ich hab mit denen nix zu tun)), kenne die nur weil ich schon mehrfach den ZoomPlayer gekauft habe. Da wird man direkt ohne Umwege zur Bank oder Postbank weitergeleitet, und führt auf der richtigen Bankseite alles aus. Empfinde ich als sicherer.. und der Kunde bekommt sofort, Software PLUS Key.

;)



Mit Commodore Amiga 2000 angefangen :)
Und ich lerne immer noch ;)

Drachenstern

#6
OK.. MeaCulpa.. die ganze Errors kamen vom Teletext der sowieso rausgeschmissen wird aus den neuen Files..LOL

::)

Streamfehlerbereich (keine Ahnung ob relevant)
Mit Commodore Amiga 2000 angefangen :)
Und ich lerne immer noch ;)

Cypheros

ZitatDachte auch schon an einen anderen Receiver/DVR nur erst mal was ansparen, dann kann ich hier doch Nachfragen (oder gibt das probleme?) wie die Erfahrung der Leute mit den Receivern ist.
Und dann ist das Problem.. geht das überhaupt.. Card ist im Pairing.. keine Ahnung ob die Smartcard meines Providers woanders drin funktioniert... muss dem jedesmal Gerätenummer angeben.

Das Pairing sollte sich auf Smartcard und CI+ Modul beziehen. Die Gerätenummer vom Receiver wollen die nur wissen, damit sie sehen können, dass Du einen "zertifizierten" Receiver verwendest. Üblicherweise kannst Du Modul mit Karte auch in einem anderen Receiver betreiben.

Siehe mal hier: https://www.vuplus-support.org/wbb4/index.php?thread/83254-an-de-kabelkiosk-basic-hd-smartcard-ci-funktioniert-dies/

Ich würden die AC3 5.1 Tonspur empfehlen. Diese verschwindet normalerweise nicht einfach, sondern wird auf 2.0 runtergeschaltet, wenn das Konzert nicht in 5.1 übertragen wird.

Ein paar Fehler in den Aufnahmen sind nicht schlimm. Nur größere Mengen deuten auf ein Problem hin, wie beim Teletext. Vermutlich hält Kabelkiosk sich nicht ganz an die Standards beim Teletext.

In der Zeitleiste werden die Teile der Aufnahme, die erhalten bleiben als grüne Bereiche und die zu löschenden Bereiche (Werbung) rot dargestellt.

Im Shop kannst Du den TS-Doctor über PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Banküberweisung (Vorkasse) oder Nachnahme(als CD-Version) erwerben.
Mit Sofortüberweisung hat es bei uns in den letzten Jahren übrigens noch nie Probleme gegeben.

Drachenstern

Zitat von: Cypheros am Mai 31, 2017, 11:31:57


In der Zeitleiste werden die Teile der Aufnahme, die erhalten bleiben als grüne Bereiche und die zu löschenden Bereiche (Werbung) rot dargestellt.

Im Shop kannst Du den TS-Doctor über PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Banküberweisung (Vorkasse) oder Nachnahme(als CD-Version) erwerben.
Mit Sofortüberweisung hat es bei uns in den letzten Jahren übrigens noch nie Probleme gegeben.

Die grünen und rot dargestellten Bereiche, kenne ich schon :)  Was ich meinte.. wenn du auf das nächste Bild schaust.. da stehen oberhalb in der grün/rot Leiste in der grauen Leiste die Namen der Sendungen... am Schluss ist der Bereich wo der Name drin steht aber bei "Bad Lieutenant" kürzer...
Bei anderen Movies ist die aber so lang wie die Aufnahme selber. Muss nix bedeuten, fiel mir nur auf...
=================
Danke für den Link :)
=====================

Zu Sofortüberweisung.. ok.. nur es ist jemand im Process dazwischen der dann die Daten von Dir hat..

Hab mal nach Sofortüberweisung + heise gesucht https://goo.gl/c8nnSp

kamen die Links raus

https://www.heise.de/resale/artikel/Abrechnung-1326334.html?artikelseite=7
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Landgericht-Sofortueberweisung-ist-kein-zumutbares-Zahlungsmittel-2749446.html
https://www.heise.de/security/artikel/Sofortueberweisung-791359.html

LG
Reinhold
Mit Commodore Amiga 2000 angefangen :)
Und ich lerne immer noch ;)

Cypheros

ZitatZu Sofortüberweisung.. ok.. nur es ist jemand im Process dazwischen der dann die Daten von Dir hat..

Naja, das ist bei Cleverbridge, PayPal, Kreditkarte usw. auch der Fall. Ich hab wie gesagt nichts negatives über Sofortüberweisung zu berichten.


www.cypheros.de