Seitenverhältnis

Begonnen von Vademecum, Mai 07, 2015, 16:07:21

« vorheriges - nächstes »

Vademecum

Ein Film, den ich mit einem DVR Recorder aufgenommen habe, kommt im falschen Seitenverhältnis. Im TS Doctor wird bei "erkannte Streams" ein Verhältnis von 720x576 (4:3) angezeigt. Da der Film aber eigentlich das Verhältnis 16:9 hat, wird der Film auf dem PC falsch dargestellt. Wie kann ich das Seitenverhältnis in 16:9 ändern? Vielen Dank

Vademecum

Cypheros

Vermutlich gar nicht. Wenn Dein DVR-Recorder die Aufnahme in 4/3 gemacht hat, wird zwar oben und unten ein schwarzer Balken angezeigt aber das bedeutet nicht, dass die Aufnahme in 16/9 ist. Mit großer Wahrscheinlichkeit hat Dein DVR-Receiver den schwarzen Balken in die Aufnahme kodiert. Das kann man nachträglich nicht korrigieren ohne den gesamten Film verlustbehaftet und zeitaufwendig neu zu kodieren.

Das Log der Aufnahme wäre hilfreich. 

Derrick

Zitat von: Cypheros am Mai 08, 2015, 00:57:13
Vermutlich gar nicht. Wenn Dein DVR-Recorder die Aufnahme in 4/3 gemacht hat, wird zwar oben und unten ein schwarzer Balken angezeigt aber das bedeutet nicht, dass die Aufnahme in 16/9 ist. Mit großer Wahrscheinlichkeit hat Dein DVR-Receiver den schwarzen Balken in die Aufnahme kodiert. Das kann man nachträglich nicht korrigieren ohne den gesamten Film verlustbehaftet und zeitaufwendig neu zu kodieren.

Das Log der Aufnahme wäre hilfreich.
..da interpretierst du aber vieles hinein, was da gar nicht steht ;) Von Kodieren kann ja nur Sprache sein, wenn mit DVR ein Recorder mit analogen Eingängen gemeint ist. Dann ist allerdings alles möglich :)

Vademecum

Zitat von: Cypheros am Mai 08, 2015, 00:57:13
Mit großer Wahrscheinlichkeit hat Dein DVR-Receiver den schwarzen Balken in die Aufnahme kodiert. Das kann man nachträglich nicht korrigieren ohne den gesamten Film verlustbehaftet und zeitaufwendig neu zu kodieren.
Zunächst mal vielen Dank! Die schwarzen Balken sind Bestandteil des Bildes. Der Sendername "1plus" liegt innerhalb der schwarzen Balken. Damit die Proportionen stimmen, muss ich am Fernseher das Seitenverhältnis manuell auf 16:9 unschalten. Am PC kann ich dies mit dem VLC-Player nicht.

Ich habe inzwischen den Film mit dem Xilisoft DVD-Creator ins DVD-Format konvertiert und habe dort das Seitenverhältnis auf 16:9 eingestellt. Sowohl auf dem PC als auch mit dem Blue-Ray-Player, der ans Fernsehgerät angeschlossen ist, erhalte ich jetzt ein richtig proportioniertes Bild (ohne die manuelle Umschaltung des Seitenverhältnis am TV-Gerät), und das obwohl die Pixel mit 720x576 unverändert sind.

Viele Grüße
Vademecum

Vademecum

Zitat von: Derrick am Mai 08, 2015, 09:22:32
..da interpretierst du aber vieles hinein, was da gar nicht steht ;) Von Kodieren kann ja nur Sprache sein, wenn mit DVR ein Recorder mit analogen Eingängen gemeint ist. Dann ist allerdings alles möglich :)
Der DVR-Recorder ist mit dem Fernseher über HDMI angschlossen. Cypheros meint mit "Kodieren" das Umwandeln des Filmes mit entsprechender Software. Dies ist korrekt.

Viele Grüße
Vademecum

Derrick

..frage mich, wie Cypheros wissen kann, dass da schwarze Balken drin sind  :o

Wenn es aber weiter nichts ist als ein falsches AR im PES_Packet_header, sollte es einfach zu patchen sein. Probier mal das Uralttool DVDpatcher. Allerdings will der wohl mpeg PS und keinen TS.

micha

#6
--- mal großes Edit. Habe DVD Rekorder gelesen.

Aber dennoch. MPEG2 vom DVR muss man doch nach Umwandlung (falls die Box was herstellerspezifisches produziert) eh weiterverarbeiten. Und zum Demuxen ist der ProjectX doch auch noch heute eine gute Wahl für MPEG2. Da kann man dann auch nachträglich den DAR fürs Seitenverhältnis beim Demuxen manuell setzen im Punkt Ausgabe. Oder halt beim Schneiden im bevorzugten Schnittprogramm fürs MPEG2. Ich benutze da ja immer noch den guten alten Cuttermaran und der hat da auch eine Option.


www.cypheros.de