TS Doctor Update legt Verknüpfungen lahm bzw. erstellt diese doppelt oder neu

Begonnen von chris, Januar 20, 2014, 19:20:00

« vorheriges - nächstes »

testest

..so zwischen 2000,- und 4000,- öre für ein Fenster mit 3 Haken, öch??
Kann ja wohl nur damit was zu tun haben das TSDoc Bezahlware ist? Weil, gaanz viele Proggies die nix kosten haben das Fenster!

Djfe

@Mam sry aber da du WiX namentlich nicht angesprochen hast, habe ich es so verstanden, dass Cypheros die "billigere" Install Shield Version nimmt und diese ein Update nicht unterstützt...
war für mich leider nicht so eindeutig

@test die nutzen alle vorgefertigte Installer (Sourceforge und so, ist ein Grund warum die ganze Toolbar-/Werbegrütze immer gleich aussieht, da leisten sich ein Haufen Entwickler über Werbeeinnahmen von Ask, etc. so ein Programm wie Installshield->kann Cypheros schlecht machen (Werbung in Kaufprodukt vertraut Kunden) und eine Update Funktion haben diese Tools meistens auch nicht)

Mam

Zitat von: Djfe am Januar 27, 2014, 11:23:53
@Mam sry aber da du WiX namentlich nicht angesprochen hast,

"...genau die Wichse nimmt er ja..."

Demnächst mach ich das immer fett, unterstrichen und gigantisch groß, extra für Dich  ;D

PS: wenn immer noch auf dem Schlauch stehend, dann LIES DEN OBIGEN SATZ LAUT VOR!

Djfe

Zitat von: Mam am Januar 24, 2014, 20:30:42
Zitat von: Djfe am Januar 24, 2014, 18:43:09
löscht du das immer vor dem Updaten oder wieso?
Ich meine es ist ja schon von der ersten Installation an da...
Er benutzt halt ein "kostengünstiges" Installationstool. Und das kennt halt nur Installation und Deinstallation (es gibt auch noch bei den anderen einen Reparatur (bzw. Update) Modus).

Sein "Update" ist halt in Wirklichkeit nur eine Deinstallation gefolgt von einer Neuinstallation. Simpel und sicher.

Und bei der Deinstallation wird das Icon halt gelöscht, also macht er es bei der Installation wieder hin.

Wenn Ihr kompliziertere Sachen haben wollt, dann spendiert ihm ne (wirklich teure) Installshield Lizenz, damit kann man das dann machen (bzw, sowas ist per Default da schon immer mit drin).
als du "...genau die Wichse nimmt er ja..." gesagt hast hab ich ja bereits verstanden, was du meintest, nur habe ich in dem oben zitierten Post davon nichts finden können

(es ist unnötig darüber noch weiter zu diskutieren)

chris

Hallo ihr Lieben

ich bin erfreut über die rege Anteilnahme und habe mir nun die Posts alle durchgelesen. Besteht denn die Möglichkeit während des ganzen Ablaufsprozesses der Deinstallation und Neuinstallation auszulesen wo Icons und Verknüpfungen sind und diese dann wieder so anzulegen beziehungsweise nicht anzulegen? Denn der Ordner der Originalinstallation wird ja beibehalten und wieder genau in diese Lokation hinein installiert.

Bisschen Löschen mag ja ok sein aber wenn in der Windows 7 Startmenüleiste - wo ich meine Einträge immer selbst extra hinein ziehen muss - dann auch die TS Doc Einträge weg sind, finde ichs sehr umständlich und verärgert mich dann doch (schon ab dem ersten Mal wo das passiert ist hat es mich mehr geärgert als all die 800 Male davor wo ich noch kein Windows 7 hatte und noch auf XP war).
TeVii S464 & DVB-Viewer & TS Doctor :)

testest

Ich kapiers auch net, ich glaub weder an Wixe noch sonstige Ausreden.
Dann hängt man halt ein Skript an oder schickt es voraus oder liefert es dazu für den Bedarfsfall das ein Icon und 2 Einträge handeln kann, Haali Splitter abfragen und im Bedarfsfall installieren ging ja auch, das ist doch lächerlich!

Djfe

kann man mit WiX nicht einfach eine zweite Updateversion ohne Icons ausliefern?
die mit Icons als Trial über die Website und die ohne über den Updatedialog

Mam

Also Mädels, kommt mal runter von die Baeumes...  8)

Das Updateproblem ist ja doch etwas komplizierter, mit den einfachen Mitteln der Schuhwichse (aber auch mit der einfachen MSI Installation von Installschield) kann man keine speziellen Bedingungen abtesten, nur son ein Standardkram wie "Laufe ich auf mindestens Windows 7?" oder "ist Paket XXX installiert, wenn nicht, hol es automatisch nach" (wobei XXX nur son Kram wie "Internet Explorer" oder "NET X.Y" ist, also was wohlbekanntes.)

Es gibt also keine Möglichkeit zu gucken, ob das Desktopicon nicht da ist, weil TS-Doc noch gar nichti installiert war, oder, weil der User es von Hand gelöscht hat.
Also wird das Icon immer angelegt.

Für den anderen Fall (Verknüpfung in Startleiste wird beim Update gelöscht) kann man sich auch völlig simpel selbst behelfen:
* Desktopicon irgendwo hin verschieben (in einen Ordner, nicht auf dem Desktop)
* TSDoc von DEM Icon dann aus starten
* Icon in Taskleiste fixieren lassen.

Und schwupps, kein Update kann Icon und Verknüpfung mehr löschen! Ruhe iss!


Djfe

Ich meinte das anders...
Wenn der tsd schon installiert ist sind die icons doch schon so vorhanden wie man sie haben will
Warum also ein Update basteln, dass die icons platziert?
Oder wird der deinstaller der vorherigen Version genommen? (Der die icons platziert hat)

Ansonsten könnte Cypheros doch mitten in der Installation eine cmd/exe starten (wie die haali Installation), die die Icons platziert, aber nur, wenn es kein Update ist (kann man ja erkennen, die haali Installation erfolgt ja nicht bei einem Update)
Die .msi hätte so überhaupt nichts mit den Icons am Hut

Ist aber dann nicht die sauberste Lösung und eventuell werden dje Icons dann bei einer manuellen Deinstallation nicht gelöscht

testest

Zitat* Desktopicon irgendwo hin verschieben (in einen Ordner, nicht auf dem Desktop)
* TSDoc von DEM Icon dann aus starten
* Icon in Taskleiste fixieren lassen.

Und schwupps, kein Update kann Icon und Verknüpfung mehr löschen! Ruhe iss

jaaa längst geschehen, wie ich oben schrieb ist Icon bei mir in einer Seitenleiste.
Es geht drum das die Desktopicons bei mir stark reglementiert sind. Ebenso die Startmenüeinträge (sonst nichts in meinem Leben).
Also wenn dort irgendwas hin gekritzelt wird von einer frechen Anwendung versteh ich keinen Spass, das wird sofort versetzt oder vernichtet, kein Problem.

Jetzt updatet TSDoc aber ca. wöchentlich und kritzelt wöchentlich und nach dem gefühlten 500dertsten mal sein Gekritzel wegwischen kieg ich dann halt mal die Krise!!

Mam

Zitat von: testest am Januar 31, 2014, 04:23:27
kieg ich dann halt mal die Krise!!

Aus persönlicher Erfahrung kann ich da nur zu einer guten Dosis Betablockern raten, auf einmal wird alles so bunt, weich und rosig  ;D


www.cypheros.de