Smart Cutter: H.264 ohne komplette Re-encodierung frame-genau schneiden

Begonnen von Djfe, Dezember 14, 2013, 01:54:37

« vorheriges - nächstes »

Djfe

Was haltet ihr hiervon?
http://www.fame-ring.com/faq/cut.h264.files.html

habs noch nicht getestet, aber es klingt vielversprechend
werd's mir morgen mal ansehen

setzt die Idee um, dass nur am Schnittpunkt re-encodiert wird um die Qualität des restlichen Streams zu behalten und Zeit zu sparen
anscheinend wird das restliche Videomaterial einfach so durchgeschleift
ist kompatibel zu ts

angeblich 20-30x schneller als andere Software zum Schneiden die auf DirectShow aufbaut... 8) (wers glaubt, aber wird sich ja morgen zeigen)
Zitat: "The best way to edit Hauppauge HD PVR captures"

was mich auf jedenfall weniger überzeugt ist die Oberfläche, sieht sehr altbacken aus
weiteres über Funktionalität wird sich morgen durch Tests zeigen...

Screenshot von deren Website:

Mam

Gääähn... nun haben auch die Kids die Uralt Soft mit den vielen Macken gefunden...  :o

Viel Spaß beim Testen, die Bedienung ist, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig...  :-*

(und mach die Zimmertür dabei zu, brauchen nicht alle Dein lautes Wutgebrüll hören)

aesculap

Ich benutze das Programm schon länger und bin recht zufrieden damit. Zugegeben, die Benutzeroberfläche ist schon gewöhnungsbedürftig, aber es funktioniert.

Ach, übrigens, nimm die portable Version, die läuft stabiler.

Djfe

@aesculap thx
@MAM hätte nicht gedacht, dass die Software worklich so alt ist

latte

Und ruckeln tut es nach dem schneiden trotzdem. Zumindest auf meinem Mediaplayer und auf der Dreambox 7020hd.
Ich hatte bis jetzt noch kein Programm bei dem es nach dem schneiden nicht geruckelt oder Artefake an der Schnittstelle entstanden.

MfG
latte
MfG
latte

Djfe

du meinst, also dass du das Programm getestet hast, oder wie?

Mam

Zitat von: Djfe am Dezember 14, 2013, 12:39:22
du meinst, also dass du das Programm getestet hast, oder wie?
Ich hab das mal benutzt BEVOR ich den Doc gefunden habe. Die Amis haben kein großes Interesse an 720p, deshalb ist das Schneiden deutscher TV Aufnahmen nicht wirklich prickelnd mit dem Teil.

Aber, vielleicht gehts ja inzwischen besser. Teste mal ruhig und sag BESCHEID...

Djfe

du meinst also die kämen nicht mit DVB sondern nur mit ATSC korrekt klar?
Eventuell hat Hauppauge denen ja unter die Arme gegriffen und seitdem gibt es auf deren Website Werbung für sein Programm :)

Mam

Zitat von: Djfe am Dezember 14, 2013, 12:49:45
du meinst also die kämen nicht mit DVB sondern nur mit ATSC korrekt klar?
Nein, ich mein schon 720p, wenn ich 720p schreibe. Aber, ich hab gerade mal die aktuelle Version getestet, für einfache Sachen zu gebrauchen inzwischen. Hab leider (gottseidank!) im Moment keine Aufnahme mit Fehlern, dabei ist das Teil früher gnadenlos abgegrätscht. Deshalb vorher immer mit dem Doc Fixen müssen, da kann man auch gleich mit dem Doc schneiden.

enterprise11

Entfernt das Programm eigentlich auch die Fillerdata (0-Bytes)? Hbe darüber auf der Site nichts finden können.

MfG

Gregor

Djfe

das Programm ist ja nur zum Schneiden da und nicht zum Fixen
wenn, dann würde ich immer erst mit dem Doc Fixen und dann den Smart Cutter zum schneiden nutzen (wenn der Smart Cutter wirklich besser wäre, werde ich mal eben testen)

Djfe

OK ich weiß zwar nicht warum die angeblich etwas in Bezug auf HD Programme unterstützen,
aber bei mir crasht das Programm in der portablen Version erbarmungslos und ohne Warnhinweis, wenn ich damit einen ts-h.264 stream von Sky öffnen möchte
egal ob vorher mit tsd gefixt oder nicht

dreist an dem Programm finde ich, dass der Entwickler sich das MSN Icon geklaut hat... (als Programmicon) (->Schmetterling)

eine richtig coole Funktion ist die Leiste unter dem Bild mit der man flüssig zwischen den einzelnen Frames wechseln kann, ist deutlich besser als die Einzelbildansicht (sowas ist standardmäßig im Smart Cutter unten zusätzlich eingeblendet) und funktioniert über einen Schieberegler, den man nach links und rechts ziehen kann (in eigener Geschwindigkeit)

falls Cypheros mal einen eigenen Decoder schreibt wäre so eine Funktion wirklich wirklich wünschenswert
allgemein reagiert das Programm deutlich besser (/schneller) auf Framewechsel und zeigt neue Frames ohne Zeitverzögerung bei mir an (beim TSD wartet man meist bis zu eine Sekunde auf den nächsten Frame)

cool ist auch das man Sachen wie das Transcodieren und Schreiben der Datei pausieren kann (falls man das Laufwerk gerade für was anderes braucht)

gefühlt dauert das neu schreiben der Datei aber deutlich länger als TSD

auch nicht schön ist, dass er einem in der Trial Version einen fetten "DEMO" Schriftzug für eine halbe Sekunde über das Bild haut...

der TSD macht seine Aufgabe deutlich besser, nur einen Teil der Funktionen könnte sich Cypheros ja mal abkucken (wenn sowas erlaubt ist, er würde den Code ja selbst schreiben)

ErichV

Nebenbei sollte man auch erwähnen, dass der Schnitt trotz Framegenauigkeit nicht wirklich sauber ist (nähere Infos dazu HIER).
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.1, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

aesculap

Ich weiß gar nicht was Ihr alle zu meckern habt? Nennt mir doch mal ein Programm was so schnell und komfortabel framegenau schneidet. Ich kenne keins. Bei mir gibt es auch keine Abstürze, na ja keine ist vielleicht übertrieben, aber vielleicht fünf im Jahr, bei täglichem Schnitt. Vielleicht liegt es auch an den Aufnahmen, ich nehme per PC mit einer Digital Device Cine S2 Vers. 6 mit dem DVBViewer auf, allerdings ohne Bezahlsender, aber meist in HD und ich habe keinerlei Probleme an den Schnittstellen, keine Artefakte und keine grünen Bilder.

Natürlich habe ich auch den TS-Doctor zum Schneiden probiert, ist für mich aber viel zu umständlich gemacht und die Ergebnisse waren schlechter.

Djfe

also jede HD Aufnahme meiner VU+ Solo2 hat der TSD bis jetzt ohne murren geschluckt, die sind absolut fehlerfrei
aber der smartcutter stürzt beim Öffnen ab
(eventuell ein Problem der portablen Version)
hast du das Programm gekauft?
Zum Schnitt: schlecht schneiden tut das Programm, denke ich nicht
aber es ist glaub ich nicht viel genauer als der Doc, bloß ohne Artefakten oder ähnliches...

finde die Bedienoberfäche ein wenig veraltet

muss halt jeder für sich wissen

In Bezug auf den Thread den Erich bereits verlinkt hat:
der SmartCutter scheint nicht gut mit den TS Aufnahmen umgehen zu können
zwar sind sie alle nachher noch abspielbar, aber einige Daten werden laut Cypheros trotzdem nicht richtig/korrekt in den Transportstream verpackt
(ließ dir den Beitrag am besten durch ;))


www.cypheros.de