Neues Format?

Begonnen von peter.sutter, Oktober 08, 2013, 14:14:11

« vorheriges - nächstes »

peter.sutter

Seit wenigen Tagen sehen die aufgenommenen Filme anders aus. Oben und unten ist ein schwarzer Balken und die Senderkennung (z.B. Arte) befindet sich auf dem schwarzen Balken. Es hat unmittelbar nicht mit TS-Doctor zu tun, da dieses Erscheinungsbild schon auf dem Orginal-ts zu sehen ist. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das verbleibende Bild so korrekt ist oder verzerrt. Sind die Filme (wie z.B. zur Zeit Borgen - Staffel 3) jetzt breiter als 16:9? Sonst würde es ja keinen Balken brauchen. Wer kann mir hier helfen, bin verwirrt.

parameter

Zitat von: peter.sutter am Oktober 08, 2013, 14:14:11

Sind die Filme (wie z.B. zur Zeit Borgen - Staffel 3) jetzt breiter als 16:9? Sonst würde es ja keinen Balken brauchen.
Kinofilme haben generell kein 16:9-Format und sind in der Regel heutzutage breiter. Bei 16:9 handelt es sich um ein reines Fernsehformat.
http://de.wikipedia.org/wiki/16:9
http://www.netzwelt.de/news/76273-wegweiser-format-dschungel-4-3-16-9-cinemascope.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenverh%C3%A4ltnis

Wenn breite Kinofilme im Fernsehen gezeigt werden muss deshalb zwangsläufig oben und unten ein schwarzer Balken erscheinen, andernfalls würde das Originalbild an den Seiten beschnitten.
TS-Doctor 1.2.184

Mam

Borgen ist zwar kein Kinofilm, benutzt jedoch sein eigenes, nicht wirklich genormtes, Format.
Warum, weis wahrscheinlich nur der Produzent.
Auf jeden Fall sind die Balken normal, keine Panik.

Zum Glück hat die dritte Staffel es endlich geschafft, HD Auflösung zu bringen.  Die Staffeln vorher waren wohl mit nem billigen Camcorder von Aldi gedreht.
Trotzdem, auch die aktuelle Staffel ist in einer extrem geringen Bandbreite vorhanden, die mieseste Qualität, die man sich vorstellen kann. ARTE hat schon Mühe und muß mehr als 60% Filler hinzufügen, damit es überhaupt über den Sender gehen kann...

peter.sutter

Vielen Dank für Eure Tipps. Also Fernsehfilme: kein Balken (mit Ausnahmen wie Borgen), Kinofilme: Balken. Bleibt nur die Frage, was vor wenigen Tagen passiert ist, dass ich vorher weniger Balken sah. Mir kommt auch vor, dass der VLC früher automatisch die Fenstergröße angepasst hat, also ohne Balken, und jetzt aber das nicht mehr macht. Vielleicht liegt es auch nur am optischen Eindruck des VLCs.

Djfe

du kannst derartige Filme ja mit dem VLC skalieren (->rechtsklick aufs Bild und durch die Optionen durchhangeln)
aber das verzerrt natürlich entsprechend das Bild...
also entweder Monitor mit 21:9 Format kaufen oder ignorieren ;D

Mam

Zitat von: Djfe am Oktober 08, 2013, 20:59:26
du kannst derartige Filme ja mit dem VLC skalieren (->rechtsklick aufs Bild und durch die Optionen durchhangeln)
aber das verzerrt natürlich entsprechend das Bild...

Nö, kanna nich  ;D
Wenn Du das TV Bild skalierst, togal wohin, skalierst Du die Balken mit.
Du müsstest schon vorher die Datei neu encoden und durch entsprechndes Cropping die Balken entfernen. Mach ich immer, denn selbst reines Schwarz frisst encodiert noch reichlich Platz.

Djfe

Zitat von: Mam am Oktober 09, 2013, 07:19:38
Du müsstest schon vorher die Datei neu encoden und durch entsprechndes Cropping die Balken entfernen. Mach ich immer, denn selbst reines Schwarz frisst encodiert noch reichlich Platz.
mach ich im Normalfall ja auch fürs nas, damit die Bitrate kleiner wird, aber nicht jeder hat den Nerv dazu
Zitat von: Mam am Oktober 09, 2013, 07:19:38
Nö, kanna nich  ;D
Wenn Du das TV Bild skalierst, togal wohin, skalierst Du die Balken mit.
oh, Halbwissen :), es hieß nicht skalieren, sondern beschneiden und es hilft auch nur die Balken rechts und links auf nem Full HD Monitor wegzubekommen, wenn man nicht im Vollbildmodus kuckt (man kann auch stattdessen die Option an Fenster anpassen deaktivieren)

Mam

Zitat von: Djfe am Oktober 09, 2013, 15:13:33
oh, Halbwissen :), es hieß nicht skalieren, sondern beschneiden
Togal  ;D
Damit änderst Du hauptsächlich die Form eines Pixels, von quadratisch auf eckig und umgekehrt. Und anschließend wird dann brutal an den Rändern abgeschnibbelt.
Besser ist es doch, sauber zu croppen und neu zu encoden.


www.cypheros.de