TechniStar S2 TV HD Aufnahmen ARD, erste Gehversuche mit TSDoctor

Begonnen von xjr1300, Oktober 30, 2012, 18:03:28

« vorheriges - nächstes »

xjr1300

Hallo,

seit 10 Tagen mache ich micht mit Trial Version 1.2.45 vertraut und habe meist nur unbefriedigende Ergebnisse. Kurz die Ausgangssituation:

TechniStar2 mit USB3.0 Western Digital MyPassport, HD Aufnahmen von ARD Sendern
Wiedergabe über den TechniStar Receiver problemlos möglich.
Wiedergabe der gesplittenenen .TS Dateien an PC's bedingt möglich, kein nahtloses Abspielen der gesplittenen Dateien.
Ziel / Aufgabenstellung: die Aufnahmen von der WDMyPassport schneiden(Vor- und Nachlauf) und als neue Datei in einem Containerformat abspeichern z.B. .MKV

Meine bisherige Vorgehensweise:
Dateien mit TSDoctor mergen -> MergeDatei fixen -> neue Datei wird mit den vorhandenen Media Playern meist nicht ruckelfrei und synchron abgespielt.

Schon sehr viele Tests habe ich durchgeführt, unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten in der Programm Abfolge berücksichtigt, unzählige Log Dateien in Ruhe und intensiv studiert, miteinander verglichen und auch mehrere Durchgänge versucht. Ohne richtigen Erfolg, ich befinde mich aktuell in einer Sackgasse.
Sowohl mit TSDoctor als auch mit meinem Hobby HD TV Aufnahmen zu archivieren.

Ich bin schon am überlegen, ob mein HD Aufnahme Quell Material problematisch ist. Immer wieder vorkommende Fehlermeldungen wie z.B. invalid packets, sync_byte_error, wraps usw.

Exemplarisch, ohne gleich eine komplette LOG Datei anzuhängen hier ein Auszug aus einem Projekt:
PTS wrap < (32 bit) at paket 00543E2B on PID 1451 detected!
TS Warning: PCR timing for PID 1451 last PCR:03:14:17.347 current PCR:10:24:05.515 at paket 00543F0E TimeBase:3370096367 PCRExtension:211
TS  ERROR  : For PID 1451, invalid paket 0000015D! Error: sync_byte_error
TS  WARNING: For PID 1452 00:00:00.000 TS packet 0000015E: Packet discontinuity  last=2 , current=11
TS  WARNING: For PID 1453 00:00:00.000 TS packet 0000015F: Packet discontinuity  last=2 , current=11
TS  WARNING: For PID 1451 00:00:00.000 TS packet 00000160: Packet discontinuity  last=10 , current=9
TS Warning: PCR timing for PID 1451 last PCR:03:03:24.868 current PCR:03:03:50.112 at paket 0000017E TimeBase:992710122 PCRExtension:8
TS  ERROR  : For PID 1451, invalid paket 00578000, skipped! Error: sync_byte_error
TS  ERROR  : Paket 00577FFF with 76 missing bytes.

Wenn eine erste Einschätzung ein komplettes LOG File erfordert, gibt es das natürlich. Bin halt im Umgang mit Foren, Anhängen etc sehr unbedarft.

Und hier noch ein Erlebnis von heute: ich war heute das erste Mal in einem Apple Store (mit meiner WDPassport Festplatte). Ich musste erfahren, das ein MAC keine Festplatte erkennt, welche von einem TechniStarS2 Receiver in FAT32 formatiert wurde.

Ciao,
xjr1300


Cypheros

Ändere mal das Vorgehen.
Einfach eine der TS-Dateien öffnen z.B. 0.000._W wie Wissen.ts oder 0.001._W wie Wissen.ts
Mergen sollte nicht notwendig sein.
Besteht die Aufnahme aus mehreren Dateien kommt dann folgender Dialog:
[attachimg=1]

Das einfach mit "Ja" beantworten und die Aufnahme wird virtuell zusammengefügt. Dann sollte es an den Übergangsstellen auch keine Probleme geben.

Cypheros

Gerade eben nochmal mit einer Aufnahme meines Technistar S2 von ZDF HD probiert. Keine Fehler an den Übergangstellen auf diese Art.

xjr1300

Hallo,
vielen Dank für die prompte Antwort. Gerne bin ich Deinem Tipp gefolgt und war erfolgreich !  TSDoctor hat wohl mit mir einen neuen Kunden gefunden, und ich möchte gerne das Programm erwerben.

Rundum sorglos bin ich aber nicht, weil ich doch noch allerlei Fragen habe:

so musste ich z.B. erst eine Aufnahme auswählen, die ich vorher noch nicht ausprobiert hatte, UND, nicht mit dem Editier-Programm von TechniSat vorbelastet ist. Nicht alle Aufnahmen lassen sich so wunderbare einfach mit Datei öffnen laden. Bisher hatte ich die Meldung: Timerdiskrepanzen an den Übergangsstellen gefunden! File Merger benutzen.

2.) beim Laden einer bisher noch nicht ausprobierten Aufnahme kam als erstes Dialog-Fenster: verschlüsselte Transportpakete entdeckt. Aufnahme ist von BR3, warum "verschlüsselte" ?

3.) Audio Modus ändert sich im Verlauf des Streams! Prima, ja, der Vorlauf und Nachlauf zu der eigentlichen Sendung sind ac3 2.0 und das Klassik Konzert ist in 5.1

4.) nachdem alle Dateien der Aufnahme geladen sind ist sogar bereits die Original Dauer von 51:45.819 auf die neue Dauer von 43:12.280 berücksichtigt

5.) das Schnittfenster lässt sich auch bereits öffnen, prima. In der Schnittliste stehen die neuen Start und End-Zeit.

6.) gespannt drücke ich neue Datei erzeugen. nach 4:32 minuten das Ergebnis: 5 Warnungen und 11 Fehler
h264 Video 2 Warnungen und 10 Fehler
ac3 Audio 3 Warnungen
den 11.Fehler bekommte ich in der PID Listung nicht angezeigt. Die LOG Datei hat satte 1.000 Zeilen.

7.) Wiedergabe: mit den 11 Fehlern im Kopf probiere ich erwartungsvoll die Wiedergabe:
funktioniert reibungslos, Bild und Ton sind synchron, auch das Springen mittels Schiebe-Regler funktioniert.  Ich bin begeistert und warte auf Info, wie ich meinen Beitrag zum Erwerb des Programmes leisten kann.

So,
jetzt muss ich aber noch etwas Wasser in den Wein geben: Was mache ich mit den Aufnahmen, die sich nicht so problemlos öffnen lassen ?

Freundliche Grüße und eine geruhsame Nacht
Edgar

Cypheros

Die Problemdatei öffnen und dann "Nur überprüfen" anklicken. Die entstandene Log-Datei hier posten. Die Log-Datei wird da erzeugt, wo sich die Ausgangsdatei befindet und hat die Bezeichnung Ausgangsdateiname_check.log

Dann kannich da mal drüber gucken.
Fehler in der Aufnahme können immer mal auftreten, obwohl 10 Fehler schon eine Menge ist. Trotzdem ist meistens nicht viel von den kleinen Störungen zu sehen, die durch Empfangsprobleme oder Fehler im Receiver entstehen können.

Verschlüsselte Pakete werden gemeldet, wenn TS-Pakete als verschlüsselt gekennzeichnet sind. Dies kann aber auch bei defekten Paketen passieren.

Fehler "Zeitdiskrepanzen" deutet darauf hin, dass zwischen dem Ende einer Datei und dem Anfang der folgenden Datei eine zu große Pause liegt. Entweder passen die Dateien nicht zusammmen oder der Datenträger ist zu langsam und hat während der Aufnahme zu lange gebraucht beim Erzeugen einer neuen Datei. USB-Sticks sind oft zu langsam. Auch Datenträger-Fragmentierung kann durch das FAT-Dateisystem zum Problem werden (regelmässig Formatieren hilf da am Besten).





xjr1300

ich versuch' mal die LOG Datei als Anhang dran-zu-kleben, ist zu lang

Defragmentieren und sauber halten einer Festplatte halte ich an meinen Desktop PC's ein. Bei der externen WDPassport habe ich ein ungutes Gefühl, ob ich damit die Aufnahme Dateien völlig ruiniere, oder dem Receiver die Möglichkeit zur Wiedergabe entziehe. Eine Änderung meiner Aufnahme und Arbeitsumgebung ist für neue, kommende Aufnahme jederzeit möglich. Ich denke da z.B. an anderen Receiver, TV Karte am PC (habe hier aus alten dvb-c Zeiten mit der CableStarHD gute Erfahrungen gemacht), oder vielleicht die Elgato TV Software. Für Tips und Vorschläge habe ich ein sehr offenes Ohr.

Cypheros

Also das Log sieht aus als wenn die Datei an vielen Stellen beschädigt ist.

Läßt sich die Datei am PC fehlerfrei abspielen?

xjr1300

ja, die einzelnen Aufnahme Dateien kann ich an den PC's abspielen, halt nicht alle 4 Streams aneinander.

ich habe diese Aufnahme auch schon mal de-muxed und als 1 Datei in .TS Format und als .MKV Container gebracht, mit dem Ergebnis asynchron. Leider gibt es noch mehr Aufnahmen von diesem Kaliber.

gute Nachricht: aus einer mehrteiligen Landschafts-Dokumentations-Serie von ARTE sind mehrere Folgen total sauber ohne Warnung und Fehler verarbeitet worden.


Cypheros

Die Technisat-Aufnahmen sind erst richtig zu gebrauchen, wenn sie mit dem TS-Doctor zu einer Datei zusammengesetzt wurden.

Was ich bisher noch nicht gehabt habe bei den Aufnahmen vom S2 sind solche Fehler wie in Deiner Beispielaufnahme:

Resync found for next paket 0000015E with Offset: 76
TS  ERROR  : For PID 1456, invalid paket 0004D58B! Error: sync_byte_error
TS  ERROR  : Paket 0004D58A with 188 missing bytes

Resync found for paket 0004D58B with Offset: -112
TS  ERROR  : For PID 1456, invalid paket 0009AB7A! Error: sync_byte_error

Resync found for next paket 0009AB7B with Offset: -112
TS  ERROR  : For PID 1456, invalid paket 000E8169! Error: sync_byte_error

Resync found for next paket 000E816A with Offset: -112
TS  ERROR  : For PID 1456, invalid paket 00135758! Error: sync_byte_error



Das sollte nicht sein. Sehen alle Aufnahmen bei denen es Probleme gibt so aus?

Gerade nochmal einen Test mit dem "Bayrischen Fernsehen" gemacht. So wie im Anhang sollte die Aufnahme aussehen.

xjr1300

mein Quellmaterial wo sich die einzelnen Dateien mit TS Doctor zusammensetzen lassen habe ich fast durch.

Die erwähnten Fehler kommen leider nur allzu oft vor, aber .... nicht immer.
PID 1456 ist doch ac3 Audio. Wenn es sich nicht um Musik Konzerte handelt kann ich auf ac3 verzichten, sofern dies hilfreich beim reparieren wäre.

im Anhang die check LOG von Sendung Teil 1. Für diese Aufnahme konnte ich kein 'only' check.log bekommen. Das Programm wollte zuerst den STream reparieren.

als zweiten Anhang den Teil 3 dieser Doku, mit einem für mich 'sauberen' check.Log. Schade, dass ich diesen film nicht zusammen bekomme.

und als Anhang 3 aus einer mehrteiligen Landschafts-Doku von arte die 1.Sendung mit erster Aufnahme-Datei.

Auch wenn es bei der technischen Betrachtung uninteressant ist und keinen interessiert, so muss ich diese Sendungs-Kurzinfo hier erwähnen, sonst weis ich in ein paar Tagen nicht mehr wie wo was, bitte Verständnis.


Cypheros

AC3-Ton ist nicht zwingend notwendig. Wenn man den nicht braucht, kann man ihn auch löschen. Einfach auf das Lautsprechersymbol in der Streamliste klicken um den Ton zu deaktivieren.

Was das zusammenfügen angeht nochmal eine Frage. Das Zusammenfügen bezieht sich aber nicht auf 3 verschiedene Aufnahmen zu unterschiedlichen Zeitpunkten oder?

Verschiedene Filme zusammenfügen ist ohne weiteres nicht möglich, da die Timer nicht zusammenpassen.

Als Erstes solltest Du die Teile der einzelnen Aufnahmen zusammmensetzen also 0.000.Locronan HD.ts, 0.001.Locronan HD.ts und 0.002.Locronan HD.ts

Diese Datei zurecht schneiden und für die anderen Teile das gleiche machen. Du hast nun alle drei Sendungen als einzelne Dateien.

Dann kannst du versuchen die einzelnen Teile mit dem File-Merger zusammenzufügen. Auf die Frage ob die Zeitdiskrepanz ausgeglichen werden soll, muss mit "Ja" geantwortet werden. Das ist zwar eigendlich so nicht vorgesehen, sollte aber funktionieren, wenn die drei Sendungen auf dem gleichen Sender gelaufen sind.

Sendungen unterschiedlicher Sender passen nicht zusammen, da geht das nicht.

xjr1300

Jetzt habe ich mit meiner letzten Nachricht wohl für Irritation gesorgt,

mein Hinweis auf ac3 Audio ist schon zur Seite geschoben, es fiel mir nur in den vergangenen Tagen beim Testen auf, das gelegentlich der ac3 Ton als Fehler gelistet wird und ein Verzicht beim bearbeiten das Ergebnis positiv beeinflusst.

Ganz klar, dass ich immer nur von 1 Sendung bearbeite !  Sendungen unterschiedlicher Herkunft, auch Mehrteiler wenn sie vom gleichen Sender kommen, werden immer als einzelnes Projekt von mir behandelt.

Ich tüftele aktuell an 3 problembehafteten Sendungen, keine soll mit etwas anderem vermischt werden. Ziel ist wirklich nur die Teile 0.000 + 0.001 + 0.001 usw. synchron in eine .ts Datei zu bekommen.

Dein Hinweis auf 'einzelne Aufnahmen zusammensetzen' habe ich befolgt und hat bei vielen Aufnahmen zu erfolgreichen Ergebnissen geführt. So ganz allmählich wird das AufnahmeMedium überschaubarer und es bleiben nur noch wenige problematische Aufnahmen, wie z.B. die 3 Sendungen wo die check.LOG's vorliegen.

Das zusammensetzen der einzelnen Teile funktioniert halt nicht immer gleich schön. Mein erster Schritt ist immer 'Datei öffnen' in der Hoffnung, alle Teile werden automatisch erkannt und geladen. Wenn dieser erste Schritt nicht funktioniert versuche ich 'Öffne gesplittene Dateien', und bin damit bei einigen Sendungen auch schon erfolgreich gewesen, und bei ein paar anderen Aunahmen halt leider nicht.

Danke für die Unterstützung.

Cypheros

Moment mal, bitte hier ganz präzise!

Das Zusammenfügen klappt nicht, sagst Du!?
Meinst Du, dass die Aufnahmen nicht als zusammen gehörend erkannt werden oder dass der TS-Doctor zwar merkt, dass die Dateien zusammen gehören aber es nicht schafft diese fehlerfrei aneinander zu kleben?

xjr1300

mit ''Datei öffnen'' werden die Aufnahme-Dateien einer Sendung nicht als zusammen gehörend erkannt.

mit FileMerger lassen sich die Aufnahme-Dateien einer Sendung aneinander zu kleben,
wenn ich die Frage
''Timerdiskrepanzen an den Übergangsstellen gefunden. Timer abpassen ? ''
mit Nein beantworte.

Und dies passiert bei nur einigen Aufnahmen, nicht bei Allen.

Cypheros

Wie heißen die Dateinamen genau, die zusammen gehören?
Sind die im gleichen Verzeichnis?



www.cypheros.de