Codec/Splitter für TSDoctor

Begonnen von Charles43, Oktober 09, 2012, 00:09:40

« vorheriges - nächstes »

Charles43

Hallo!

Ich habe immer wieder Probleme beim Vorschaufenster mit HD Aufnahmen von Sky. Wie in einem anderen Thread besprochen hat die Installation der LAVFilter Besserung gebracht, aber ich habe noch keine Codec/Splitter Kombination gefunden, die 100% Fehlerfrei durch die Aufnahme navigieren kann, vor allem mit den Tasten für I-Frames (wo dann ja auch geschnitten werden soll). Da ich heute mal wieder mit Aufnahmen von FoxHD gekämpft habe, wollte ich mal nachfragen, welche Codecs denn empfohlen sind.

Im Moment habe ich in Verwendung:
LAV Splitter
LAV Video Decoder
LAV Audio Decoder

Ist das denn Okay? Wenn ich es richtig verstehe ist der Haali Splitter zu bevorzugen (ist ja auch bei der Installation vom TSDoctor dabei), ich weiß nicht so recht warum und ob das nun auch Auswirkungen auf die Qualität des TS-Exports hat, oder ob die Splitter/Decoder ausschliesslich beim Positionieren der Voschau/Schnitt verwendet werden....

Mit der o.g. Kombination kann ich zuverlässig mit +/- 1 Sekunde positionieren, Schnitt wird dann halt automatisch an I-Frames ausgerichtet und ändert sich etwas. Nicht optimal, aber zumindest ziemlich genau.

Grüße
Charles

Cypheros

Du hast recht, die Filter werden nur für die Vorschau gebraucht um zu sehen wo man schneidet. Liefert die Vorschau aber falsche Timer-Werte, dann ist auch der Schnitt an der falschen Stelle. LAV-Splitter und Haali-Splitter liefern aber beide korrekte Timer.

Der LAV-Splitter produziert aber leider Probleme mit der IFrame-Erkennung (+IF/-IF), da ist der Haali-Splitter besser.

Charles43

Hallo Cypheros!

Leider sind die Probleme aber mit dem Haali größer als mit dem LAV-Splitter - zumindest mit LAV-Video / Sky HD!
Also vom Regen in die Traufe. Das ist ja mal eine gute Nachricht  :(

Ganz ehrlich: An dem Schnitt verzweifle ich im Moment. Das ist alles viel zu sehr abhängig von den installierten Codecs und Splitter. Jeder Export muss kontrolliert werden, ob ich auch wiklich im Schnittfenster das gesehen/markiert habe was letzten Endes exportiert wird. Mit LAV-Splitter klappt das gut, nur eben die Positionierung an I-Frames geht nicht wirklich zuverlässig   ::)

Ich habe deshalb auch schon darüber nachgedacht, den Schnitt mit anderen Tools zu machen, dann steigt der Aufwand je Video aber nochmal an. Das ist ja das tolle am TSDoctor - alles in einem Durchgang.


ErichV

Welchen Default Video Renderer hast du in den Einstellungen definiert?
Wenn ich "Enhanced Video Renderer" auswähle, gibt es Probleme bei der Navigation im Schnittfenster (unabhängig davon, ob der Haali oder LAV Splitter im Einsatz ist). Bei "Video Renderer" klappt hingegen alles bestens. Hier dürfte wohl auch deine Grafikkarte eine entscheidende Rolle spielen.  ;)
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.1, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Charles43

Hallo ErichV!

Danke für den Tipp!

Im Moment habe ich den Video Renderer auf "Automatic".
Ich werde die einzelnen Einstellungen mal durchtesten bei der nächsten Aufnahme...

Ich habe eine kleine ATI-Grafikkarte in dem System (HD 3400 Series).
Absolut nichts spannendes, aber für die Funktionen reicht es (Videoschnitt und TV).


Grüße
Charles


www.cypheros.de