Keine Vorschau

Begonnen von Weilo, April 29, 2012, 15:00:36

« vorheriges - nächstes »

Weilo


Hallo zusammen,
mein Name ist Weilo und ich bin neu im Forum.
Habe da auch gleich ein Problem. Ich hatte mir die Testversion von TSDoktor geladen und damit TS. Dateien von meinem Katkrein 913
geschnitten, funktionierte auch super. Nach dem Erwerb des TSDoktor funktioniert die Schnittfunktion nicht mehr. Ich kann Filmdateien laden,
es werden Werbeblöcke in der Bearbeitungsleiste angezeigt der Bildschirm zeigt aber nur Video preview an und die Bearbeitungsleiste bleibt grau. Wenn ich Filme die ich bereits mit der Testversion bearbeitet habe in das Schnittmenue importiere laufen die Filme.
Also ich bin am verzweifeln.
Habe mir schon bei bearbeiten, Unterstützte Tools, ts MuxeR 1.10.6, ffdShow 4422, ComSkip und MKVToolNix 5.3.0 geladen und es geht immer noch nichts.
Kann mir jemand helfen bevor mein PC leiden muß?
Gruß
Weilo



Cypheros

Hallo,

probier mal die aktuelle Beta 1.2.15, die hat einen Fix für Kathrein-Receiver, der Probleme bei der Vorschau beseitigt.
http://www.cypheros.de/tsdoctor_beta.html

Weilo

Hallo Cypheros,
das mit der Betaversion hat wunderbar funktioniert und hat meinen PC vorerst gerettet.
Jetzt spielt er auch HD-Aufnahmen ab, leider ohne Ton!!!
Im Schnittfenster läuft der HD-Film aber es kommt kein Ton, das Feld Audiospur ist leer und auch bei Mausklick rechts bei Audio Stream
wird nichts angezeigt.
Bei der Analyse auf der Startseite werden aber jede Menge Audiospuren angezeigt.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Weilo

testest

#3
Rechtsklick ins Bild im Schnittfenster, welcher Audio- und Video Decoder ist bei "Filters" eingetragen?

In Optionen > Vorschau mach mal den Haken vor "Benutze schnelles Sample-Grabbing" weg.

Weilo

Hallo testtest,
hab den Haken weg gemacht und was soll ich sogen, es funktioniert.
Wenn jetzt auch noch alles bei SD-Aufnahmen funktioniert ist ja alles gut.
Werde erst mal alles testen dann werden wir ja sehen.
Erst mal vielen dank für die schnelle Antwort.
Gruß
Weil

Ps: Bei Filter ist der ffdshow audio  decoder drinnen

testest

#5
..wird dich viell. wundern aber entscheidend für Audio-Verlust ist der gewählte Video Decoder. Welchen hast du da?

Genaueres kannst hier nachlesen, etwas unten beim Bergsteigerbild (nur eingeloggt):
http://forum.cypheros.de/index.php?topic=1354.0

Ist ein Bug der gerade in Behandlung ist. Bei MS Decoder schon beseitigt, bei LAV Video Decoder (-> AVC/H.264) noch nicht.
Weitere (noch) nicht bekannt.
Deswegen wären deine Angaben wichtig, wann Audio fehlt bei aktiviertem "Benutze schnelles Sample-Grabbing"

1) Welches Format oder von welchem Sender ist das Video?
2) Welche Filter aktiv bei Rechtsklick ins Bild im Schnittfenster?

ErichV

#6
Bei mir funktioniert es leider nicht mit dem MS Decoder, unabhängig davon ob "Benutze schnelles Sample-Grabbing" aktiviert ist oder nicht.
AVC/H.264 würde ich einmal außer Acht lassen.
Im Einsatz ist die aktuelle Beta-Version 1.2.15!
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.1, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

ErichV

Anbei das zugehörige DirectX Log-File.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.1, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Weilo

Hallo,
will mal versuchen mit meinen bescheidenen Kenntnissen eine brauchbare Antwort zu geben.
Also meine HD-Filme sind alle bei ARD, ZDF und Arte aufgenommen.
Bild hatte ich immer, nach update auf Beta, nur keinen Ton. Nach Deaktivierung benutze schnelles Sample-Grabbing war der Ton da.
Bei Mausklick rechts steht unter Filter (Sorry, wie ich ein Bild hier her kekomme weiss ich nicht)
Default Direkt Sound Device
Video Renderer
ffdShow Audio Decoder
Cyberlink H.264/AVC Decoder
TS-Doktor Frame Type Detector
Haali Media Splitter (AR)
TS-Doktor Filesource
Hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.
Wenn ich noch weiter helfen kann, einfach noch einmal schreiben.
Gruß
Weilo

Weilo

Hier noch die Einstellungen unter Vorschau.

Delault MPEG Splitter
Haali Media Splitter

Default Audio Filter
Automatic

Default Video Filter
ffdShow Video Decoder
Cyberlink H.264/AVC Decoder

DefaultVideo Renderer
Automatic

Gruß
Weilo

testest

#10
@ ErichV

..ist ja krass, sogar ohne "Benutze schnelles Sample-Grabbing" kann das 'Default DirectSound Device' nicht in den Graph geladen werden
16:35:48.231: Rendering source pin: Audio
16:35:48.291: Rendering source pin: Audio failed

Wenn du es mit einem anderen Video Decoder bei MPEG2 probierst kommt aber Ton?

Hätte gesagt es kann auch an was anderem liegen, allerdings weist etwas drauf hin das der Fehler bei TS-Doc liegt:
beide Thumbnails in der Schnittliste sind schwarz (abgestürzt -> können sich nie wieder füllen), das passiert auch bei mir wenn TS-Doc probleme mit dem Aufbau des Graphs hat.


@ Weilo

Bist du sicher das du mit diesen Settings gerade nichts hörst, bzw. "Benutze schnelles Sample-Grabbing" eingeschaltet ist?
Weil laut deiner Liste wird das 'Default DirectSound Device' ja geladen..?

Wie sehen die Thumbnails (kleinen Bilder) in der Schnittliste aus?

ErichV

Danke für eure Antworten.  :)

Zitat von: testest am Mai 01, 2012, 22:54:41
@ ErichV

..ist ja krass, sogar ohne "Benutze schnelles Sample-Grabbing" kann das 'Default DirectSound Device' nicht in den Graph geladen werden
16:35:48.231: Rendering source pin: Audio
16:35:48.291: Rendering source pin: Audio failed

Wenn du es mit einem anderen Video Decoder bei MPEG2 probierst kommt aber Ton?

Nein, siehe Anhang. Erst wenn ich beim "Default Audio Filter" einen anderen ausgewählt (zB ffdshow oder LAV) und unter der zugehörigen Decoder-Einstellung mp1/mp2 als Format aktiviert habe, funktioniert die Wiedergabe des Sounds einwandfrei.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.1, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Cypheros

Der Microsoft DTV/DVD Audio Decoder ist buggy. Am besten einen anderen benutzen.

Alternative ist, die Datei zuerst ohne Schnitt durch den TS-Doctor zu schicken und alle Audio-Stream bis auf einen zu löschen. Die neue Datei hat dann im Schnittfenster auch einen Ton.

Oder unter Einstellungen/Korrekturverhalten die Option "Audiospuren neu anordnen in PMT (WMP12 fix)" aktivieren und dann die Datei ohne Schnitt durch den TS-Doctor schicken. Die neue Datei hat dann im Schnittfenster ebenfalls wieder einen Ton.

Dass das Problem bei Microsoft liegt kann man daran erkennen, dass die originale Datei auch mit dem WindowsMediaPlayer 12 unter Win7  keinen Ton liefert.

testest

Alles klar, trotzdem ist das "Benutze schnelles Sample-Grabbing" schon ziemlich krisengeschüttelt. Es kann nicht mit LAV Video Decoder in H.264 und mal sehen was bei Wello noch rauskommt wenn er es dann mal wieder eingeschaltet hat..

ErichV

Zitat von: Cypheros am Mai 01, 2012, 23:36:43
Dass das Problem bei Microsoft liegt kann man daran erkennen, dass die originale Datei auch mit dem WindowsMediaPlayer 12 unter Win7  keinen Ton liefert.

Der WMP 12 kann *.ts Files mit Ton nur dann verlässlich abspielen, wenn maximal eine Audiospur vorhanden ist (mit einer einzelnen AC3 Tonspur habe ich es jedoch noch nicht getestet). In allen anderen Fällen verweigert der Player meistens die Audiowiedergabe bei *.ts Dateien.
Die Kabel 1 Aufnahme hat allerdings nur eine MPEG-1 Layer 2 Tonspur, weshalb der WMP 12 sie auch problemlos wiedergeben kann.
Ich wollte das ganze nur deshalb festhalten, weil gesagt wurde, dass dieses Problem beseitigt sei.

Wer im Schnittfenster einfach nur den Ton haben möchte, wählt entweder den ffdshow oder LAV Decoder aus, aktiviert in den Decoder-Einstellungen mp1/mp2 und legt den jeweiligen Decoder im TS-Doctor als "Default Audio Filter" fest. So klappt es auf alle Fälle!  :D

Welcher Splitter ist denn eurer Meinung nach der bessere/verlässlichere (Haali Media Splitter oder LAV Splitter)?
Welchen Codec würdet ihr beim Video- bzw. Audiofilter vorziehen und warum (LAV oder ffdshow)?

Von dem, was ich bisher im Internet und hier im Forum gelesen habe, würde ich die Einstellungen wie folgt treffen:

Default MPEG Splitter: Haali Media Splitter (oder AUTOMATIC)
Default Audio Filter: ffdshow Audio Decoder
Default Video Filter:
MPEG2: LAV Video Decoder (oder Microsoft DTV-DVD Video Decoder)
AVC/H264: CoreAVC (oder LAV Video Decoder)
Default Video Renderer: AUTOMATIC (oder EVR)
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.1, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0


www.cypheros.de