Demuxen u. Remuxen

Begonnen von Einstein, Oktober 27, 2011, 10:27:28

« vorheriges - nächstes »

Mam

Ach ja, damit dürften auch Deine hässlichen Verpixelungen auf mystische Weise ganz verschwinden bzw. dramatisch abnehmen.

Der Receiver teilt die Dateien ganz brutal nach Größe auf, also, wenn wir wieder an die Perlenkette denken, wird so ein bunter Block zufällig mittendrin getrennt.

Nehmen wir an, da wären 10 rote Perlen hintereinander, nach Trennung bleiben am Ende der ersten Datei 4 übrig, die restlichen 6 landen am Anfang der nächsten Datei.

Wenn Du nun die Dateien wie bisher einzeln behandelst, sorgt "REPARIEREN" dafür, dass bei der ersten Datei entweder die 4 Dinger am Ende abgeschnitten werden, oder noch 6 fehlende (aber, da das Knochenwerfen noch nicht so funktioniert, eben nur leere/dunkle/stille) Perlen angehängt werden.
Dasselbe mit dem Anfang der nächsten Datei.
Fügts Du die beiden dann mit "MERGE" zusammen, wurden aus den ursprünglich 10 Perlen, 20 oder 0, oder 10 falsche, oder... Auf jeden Fall UNSINN! und den siehst Du dann deutlich als "Verpixelung"

Nimmts Du hingegen die Funktion "öffne gesplittete" Dateien, so WEIS TS-D nun, dass die beiden Dateien zusammegehören. An den Nahtstellen werden Reparaturversuche unterlassen und stattdessen die Enden einfach aneinandergeklatscht. Ergebnis: korrekte 10 rote Perlen... (und keine Verpixelung)


Einstein

Hallo
Du hast mich, glaube ich falsch verstanden. Ich habe immer erst nach dem Mergen repariert.
Verpixelungen hatte ich immer dann (wie Du korrekt sagst), wenn ich die einzelnen gesplitteten Dateien
erst repariert und danach zusammengefügt hatte.

Ich glaube der TS-Doctor ist ein tolles Program. Nach ungef. zwei Jahren suchen und unzähligen Misserfolgen
mit div. kostenlosen Schrottprogramen habe ich endlich ein Tool, mit welchem ich meine HD-Videos von meinem
Technisat HD-K2 Receiver so ausgeben kann, dass ich diese in einer super Qualität mittels meiner PS-3 anschauen kann.

Viele Grüsse und Danke an Alle
Otmar


www.cypheros.de