TSDoctor startet nicht - Fehlermeldung: nicht korrekt installiert [l0002]

Begonnen von dskl, Juli 26, 2011, 10:29:42

« vorheriges - nächstes »

dskl

Guten Tag,

obwohl ich TSDoctor schon längere Zeit mit einer gültigen Lizenz verwende, bin ich neu hier im Forum, weil ich zum ersten Mal ein etwas größeres Problem habe. Ich verwende das Programm auf einem W7Prof 64-bit-System und in der Regel mit eingeschränkten Userrechten. Meist habe ich die aktuellen Beta-Versionen installiert, weil die sich bereits als überaus stabil erwiesen haben und die Software beständig und gut weiterentwickelt wird. Nach der Installation der Beta-Version 1.1.20 trat das Problem auf, dass  der Start mit oben genannter Fehlermeldung einfach abbricht. Ein Update auf das zwischenzeitlich erschienene 1.1.21 brachte keine Änderung. Deshalb - auch um den Support in Anspruch nehmen zu können, Betas werden ja nicht supportet - bin ich auf die letzte offizielle Release zurückgegangen und habe versucht, alle Spuren der vorhergehenden Installation zu beseitigen: Deinstallation mit TSDInstCheck.exe (einschließlich der Lizenz), manuelle Säuberung der Registry von allen Rückständen usw. Dann Neuinstallation der offiziellen Release 1.1.14 - aber wieder das gleiche Ergebnis. Dabei läuft das Programm unter dem Administrator-Konto ohne Probleme. Prinzipiell möchte ich Programme ungern mit Administratorrechten starten, wenn irgendwie vermeidbar. Was kann ich also noch tun, um den Fehler zu beseitigen?

Vielen Dank im Voraus für alle Tipps und Anregungen!

Viele Grüße,

dskl

Cypheros

Hallo,

der TS-Doctor läuft unter dem Konto unter dem er installiert wurde. Also einfach deinstallieren und unter dem "Normalen" Userkonto installieren.
Falls die Installation auf mehreren Konten genutzt werden soll den Key "HKEY_CURRENT_USER\Software\Cypheros\TSDoctor" mit Regedit speichern (Userkonto unter dem der TS-Doctor installiert wurde) und dann unter dem Konto anmelden unter dem der TS-Doctor auch laufen soll. Vorher gespeicherte Registry-Einträge wieder laden und schon läuft der TS-Doctor auch unter diesem Account.


Gruß
Cypheros

dskl

Guten Tag,

das hat wunderbar funktioniert - herzlichen Dank für die rasche und kompetente Hilfe.

Eine Frage hätte ich aber noch interessehalber: Warum tritt das Problem erst jetzt, nach über einem Jahr Verwendung und regelmäßigen Updates auf? Habe ich da etwas falsch gemacht oder ist das schlicht eine Änderung im TSDoctor?

Viele Grüße,

dskl

Cypheros

Hi, der strengere Installations-Check ist schon eine ganze Weile drin. Zum Einen um Fehlinstallationen zu verhindern und zum Anderen um es den Softwarepiraten schwerer zu machen gecrackte Versionen zu erstellen, die mir leider das Leben schwer machen.

Passwort

Zitat von: Cypheros am Juli 26, 2011, 16:04:49
der TS-Doctor läuft unter dem Konto unter dem er installiert wurde. Also einfach deinstallieren und unter dem "Normalen" Userkonto installieren.
Das geht nicht! ein User kann nicht auf C/Programme schreiben, kann nur ein Admin. Und da das proggi installiert werden will, muss es auf C installiert werden, also kann es kein normaler User installieren. Dieses Problem löst man dadurch, in dem man den Installationszwang abschafft, dann wäre es aber ein kostenloses Programm.
Zitat
Falls die Installation auf mehreren Konten genutzt werden soll den Key "HKEY_CURRENT_USER\Software\Cypheros\TSDoctor" mit Regedit speichern (Userkonto unter dem der TS-Doctor installiert wurde) und dann unter dem Konto anmelden unter dem der TS-Doctor auch laufen soll. Vorher gespeicherte Registry-Einträge wieder laden und schon läuft der TS-Doctor auch unter diesem Account.
Danke für den Tip, so läufts. Aber kundenfreundlich geht anders. Der gewöhnliche User will ein Programm installieren, das dann laufen soll. Und um Regedit sollten die einen grossen Bogen machen.

Cypheros

Hi, ein normaler User kann tatsächlich auf C:/Programme schreiben aber ein Setup-Programm kann diese, soweit der User beim Öffnen des Setups bestätigt hat, dass er dem Programm erlauben will Daten auf dem PC zu ändern und dies mit dem Admin-Passwort bestätigt hat. Nennt sich "User rights elevation", was aber nur für die Installation und nicht für die Benutzung des Programms notwendig ist. So hat es zumindestens bei meinen Testinstallation funktioniert.

ararat

Bevor ich´s vergesse - Danke für die Verbesserung im TS-Formatkonverter. (Letztes Format merken)  :)

Alternative Möglichkeit, den TS-Doctor in allen Windows-Konten ausführen zu können, sofern man das Admin-Passwort weiß (ohne regedit benutzen zu müssen):

Rechtsklick auf das Programmicon vom TS-Doctor und dann Eintrag "als Administrator ausführen" auswählen.

oder

Wenn man voreingestellt das Programm immer als Admin ausführen will, kann man auch nach Rechtsklick auf das Programmicon den Eintrag "Eigenschaften" wählen - Reiter "Kompatibilität" - Klick auf Button "Einstellungen für alle Benutzer ändern" - "Programm als Administrator ausführen" anhaken.

Dann wird man bei jedem Start des Programms nach dem Admin-Passwort gefragt.
Die Einstellung bleibt auch nach einem Update erhalten.
Gruß, ararat

2 dreamboxen 8000, Technisat Digidish45 mit Inverto Unicable LNB, Philips 21:9 3D-TV, LG 42 LED 3D-TV, RPi2 OpenELEC, LG BP 730, Sony PS3, Synology DS713+, Pioneer VSX 2020, Nubert 7.1 Boxen


www.cypheros.de