4.0.13 - Startprobleme unter Wine(Linux) behoben - Probleme beim Download von Tools unter Wine behoben 4.0.12 - Fehler bei der Installation der 32bit-Version behoben 4.0.11 - Eingabe bei "Öffne Datei gekürzt" verbessert - Download einiger Tools beim Setup erfolgten in 32bit statt 64bit 4.0.10 - Fix für fehlerhaftes Scaling der Zeitleiste 4.0.9 - Problem mit der Installation auf Mac M1 mit Parallels und Windows 11 behoben - Installierte Versionen des TS-Doctors 4.0 wurden nicht angezeigt im Anwendungs-Report - Schnittfenster passt sich besser an Multi-Monitorsysteme mit unterschiedlichen DPIs an - tsmuxer aktualisiert - Fix für "Öffne Datei gekürzt" 4.0.8 - Fehler im File-Merger behoben - Skin-Auswahl deaktiviert wenn Windows Themes deaktiviert sind (Windows 7) - Work-Arround für SVG-Icons wenn Windows Themes deaktiviert sind (Windows 7) - Anzeige der Audio-Sprache nun in Deutsch, Englisch oder Französisch 4.0.7 - Funktion OCR zu SRT Konvertierung fehlte in der 64bit-Version - Steuerung-A im Program-Guide funktioniert nun wieder 4.0.6 - Beim Download von Filtern konnte es vorkommen, dass 32bit und 64bit Versionen vertauscht wurden - Kleinere Bugfixes - Cypheros Audio-Decoder für MP2-Audio wurde nicht geladen - Cypheros Video-Decoder für MP2-Video wurde nicht geladen 4.0.5 - Registrieren von Transportstream-Dateierweiterungen im Setup auswählbar 4.0.4 - Verschiedene kleinere Bug-Fixes - Eingabe des Ziel-Dateinamen im File-Merger verbessert 4.0.3 - Reste der folgenden Sendung wurde nicht entfernt - Verschiedene kleinere Bug-Fixes 4.0.2 - 32-Bit und 64-Bit Version - Windows 11 Support - Umstellung von propritärer Skin-Engine auf Windows Uxtheme-API - Unterstützung von Windows XP entfernt - Einheitliche Datei-Dialoge für das Öffnen und Speichern von Dateien - Verwendung von Vectorgrafiken zur besseren Skalierung bei hochauflösenden Monitoren (High DPI) - Neuer Installer - Einheitliche mehrsprachige Installationsdatei für 32 und 64 Bit - M2TS-Erkennung verbessert für Aufnahmen, die zu mehr als 50% beschädigt/verschlüsselt sind - Verbesserte I-Frame Erkennung im Schnittfenster (australische Sender) - Zeitrafferansicht verbessert - Neue Werbungs-Erkennung über Audio-Analyse - Sprachauswahl für Ton- und Text- Spuren verbessert - Programmstart beschleunigt - Memeory-Leaks beseitigt - Cypheros Audio-Decoder verbessert - Senderlisten aktualisiert